SpaceX-Rakete setzt sicher auf - und explodiert

SpaceX-Rakete setzt sicher auf - und explodiert
Copyright  AP Photo
Von Euronews mit AP

Bei zwei früheren Testflügen waren die Prototypen jeweils während des Landemanövers explodiert. Jetzt bahnte sich ein Fortschritt an, der allerdings nur von sehr kurzer Dauer war.

Eigentlich verlief der Testflug des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX wie geplant: Eine Rakete vom Typ Starship hob ohne Probleme vom Südzipfel des Bundesstaates Texas ab, um Daten zu sammeln, wie der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre kontrolliert werden kann.

Zwei vorherige Testflüge waren fehlgeschlagen, die unbemannten Prototypen explodierten jeweils beim Landemanöver in einem Feuerball.

Nicht so diesmal: Die Starship-Rakete legte einen Sinkflug wie aus dem Bilderbuch hin. Fast kerzengerade setzte der Prototyp reibungslos auf - um einen Sekundenbruchteil später ebenfalls in Flammen aufzugehen.

SpaceX sprach trotz des neuerlichen Missgeschicks von einer erfolgreichen Mission. Schließlich sei die erwünschte Datensammlung geglückt. Eine Erklärung für die Explosion hatte das Unternehmen nicht parat.

Nach den Plänen von SpaceX-Gründer Elon Musk soll die Rakete Starship künftig Fracht und Menschen zum Mond und zum Mars befördern. Alle Teile sollen wiederverwendbar sein. Die geglückte Landung bot diesmal einen Hoffnungsschimmer für das Projekt, dasa auch den Mars im Visier hat.

Zum selben Thema