Migranten in Serbien von Sicherheitskräften zurückgedrängt

Access to the comments Kommentare
Von Andrea Büring  mit AP
Migranten in Serbien von Sicherheitskräften zurückgedrängt
Copyright  AP Photo

Majdan, ein verlassenes Grenzdorf in Serbien. Doch die Stille trügt. In diesem Dorf stranden zahlreiche Migranten bei ihrem Versuch, die Grenze zur Europäischen Union zu überqueren.

Viele bleiben Monate, in der Hoffung, doch noch nach Rumänien oder Ungarn zu gelangen. Es geht weder vor, noch zurück. Sie sitzen fest.

Obwohl es zahlreiche Gerüchte über Übergriffe von Sicherheitskräften gibt, weisen die Staaten an den Flüchtlingsrouten die Anschuldigungen zurück. Diese können im Nachhinein kaum überprüft werden.

Aadam Ahmed kommt aus Somalia. Er sagt, die rumänische Polizei habe ihn geschnappt und nach Serbien zurückgeschickt. Hier in diesem Haus wasche er seine Kleider und koche Essen, er sei sich sicher, es noch einmal zu versuchen.

Sein Landsmann Abdifitah Ahmed erinnert sich, in Somalia habe er in großer Sorge gelebt, das Leben dort sei nicht gut, Europa sei besser. Er habe dieses "Spiel" 14 Mal mitgemacht, um nach Rumänien und Ungarn zu fliehen. Ein anderes Mal habe er sicher mehr Glück.

Sie nennen es ein "Spiel". Doch die Realität ist alles andere als unterhaltsam. Viele von ihnen wenden sich an Menschenschmuggler. "Gewinnen" werden die wenigsten.