SailGP: Mit Nachhaltigkeitspunkten zum Sieg segeln

Tausende Segelfans sind am Wochenende an die Küste von Cádiz zum sechsten Sail Grand Prix geströmt. Australien sicherte sich nach einem dramatischen Finale den ersten Platz in Spanien, in der Kategorie Sport. Parallel konkurrieren die Teams in der Impact League, in der die Teams für Maßnahmen belohnt werden, die ihren gesamten Co2-Fußabdruck reduzieren
Die Impact League hat eine zweite Rangliste, die neben der sportlichen Gesamtwertung geführt wird. Um an die Spitze zu gelangen, muss jedes Team 10 Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, die von sauberen Technologien über Diversität und Inklusion oder die Abschaffung von Einwegplastik gehören - eine Maßnahme, die von allen Teilnehmern unterstützt wird.
Die Gewinner der Impact League werden nach dem Saisonfinale im März in San Francisco bekannt gegeben, ihre Partner und NGO´s, die sie während der Saison unterstützt und beraten haben, erhalten finanzielle Unterstützung, die sie für ihre Ziele einsetzen können. In Cádiz geht es für die meisten Segler um mehr als nur darum, als Erster die Ziellinie zu überqueren. Sie segeln für einen Wandel und eine bessere Zukunft. Ob andere Sportarten in nächster Zeit nachziehen werden, bleibt abzuwarten.