Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Abschiedsgespräch Merkels mit Chinas Ministerpräsident Li Keqiang

Abschiedsgespräch Merkels mit Chinas Ministerpräsident Li Keqiang
Copyright  Andrea Verdelli/2019 Getty Images
Copyright Andrea Verdelli/2019 Getty Images
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Merkel und Li sprachen über die bilaterale Zusammenarbeit und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen

WERBUNG

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in einer Videokonferenz mit Chinas Ministerpräsident Li Keqiang ausgetauscht. 

Die Regierung in Peking ist besorgt darüber, dass Deutschland nach dem Regierungswechsel nicht länger eine beschwichtigende Rolle zwischen China und dem Westen spielen wird.

Merkel und Li sprachen über die bilaterale Zusammenarbeit und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Themen waren außerdem die Kooperation zu Klimaschutz und Energie, G20, Covid-19 und internationale Themen.

An das Gespräch schloss sich ein Treffen mit Vertretern deutscher und chinesischer Unternehmen als virtueller Round Table an.

In der EU und in Peking hatte es zuletzt Entsetzen darüber gegeben, dass die USA in den vergangenen Monaten hinter dem Rücken der EU mit Großbritannien und Australien einen Sicherheitspakt für den Indopazifik ausgehandelt hatten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor