Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Beste Kohle weltweit" - Australien will noch Jahrzehnte liefern

Kohleabbau in Australien
Kohleabbau in Australien Copyright  Mark Baker/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Mark Baker/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Australien hat eine der höchsten CO2-Emissionen pro Kopf in der Welt. Führend in der Produktion von Kohle und fossiler Energiegewinnung, lehnt das Land jegliche Rückschritte in dem Bereich kategorisch ab.

Energiegewinnung durch Kohle ist der größte Einzelfaktor für die Erderwärmung. Auch deshalb haben mehr als 40 Länder auf der COP26 in Glasgow eine Allianz zum Kohleausstieg bis zu den 2030er Jahren, spätestens aber zu den 2040er Jahren geschmiedet.

Den umgekehrten Weg beschreitet Australien, das zu den größten Kohlexporteuren gehört. Energieminister Keith Pitt stellte im Sender ABC klar: Australien werde weder seine Kohleminen noch seine Kohlekraftwerke schließen. Sein Land verfüge über die beste Kohle weltweit, unterstrich Pitt. Und: Kohlebedarf werde es noch mehrere Jahrzehnte geben.´

Nicht der COP26-Allianz gegen Kohle beigetreten ist neben den Weltmächten China und USA auch Indien.

Obwohl Australien eine der höchsten CO2-Emissionen pro Kopf hat, will sich die Regierung trotz Klima-Protesten im Land auch nicht auf das Anstreben einer Treibhausneutralität bis 2050 festlegen lassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare