Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

La Palma: Nach dem Vulkanausbruch wird jetzt aufgeräumt

Asche und Lava müssen entfernt werden, doch oftmals ist von Gebäuden nicht mehr viel zu retten
Asche und Lava müssen entfernt werden, doch oftmals ist von Gebäuden nicht mehr viel zu retten Copyright  Emilio Morenatti/ The Associated Press
Copyright Emilio Morenatti/ The Associated Press
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Ausbruch ist seit einigen Tagen amtlichen Angaben nach beendet, nachdem seit dem 14. Dezember keine Lava mehr ausgetreten ist. Doch die Gefahr bleibt bestehen.

WERBUNG

Auf der spanischen Insel La Palma laufen die Aufräum- und Wiederinstandsetzungsarbeiten in Folge des Vulkanausbruchs.

Unter anderem muss erhärtete Lava entfernt werden. Dabei kommt auch die Feuerwehr zum Einsatz, denn die Gesteinsmasse ist nach wie vor äußerst heiß.

Seit dem 14. Dezember ist keine Lava mehr aus dem Berg ausgetreten. Der Ausbruch, der am  19. September begann, war sogar länger als jener im Jahr 1585, der nach 84 Tagen zu Ende ging und bisher als der längste auf der Insel galt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sieben Tote bei Kentern von Migrantenboot vor den Kanarischen Inseln

Proteste auf Teneriffa fordern Maßnahmen gegen Massentourismus

Hunderte Migranten vor der Küste der Kanarischen Inseln gerettet