"Wer soll das bezahlen?": Proteste gegen verzehnfachte Energiepreise im Kosovo

"Wer soll das bezahlen?": Proteste gegen verzehnfachte Energiepreise im Kosovo
Copyright AP Photo
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Energiepreise im Kosovo waren jahrelang die niedrigsten in Europa. Jetzt sind die explodiert und die Menschen demonstrieren dagegen.

WERBUNG

Im Kosovo haben hunderte Menschen gegen steigende Energiepreise demonstriert. Sie versammelten sich vor dem Parlament und forderten die Regierung auf, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Energiepreise im Kosovo gehören zu den niedrigsten in Europa, weil sie stark suventioniert werden. Die Regierung sagt, dass dafür künftig nicht mehr genug Geld da ist. Das Land muss etwa 40 Prozent seines Energiebedarfs mit Importen decken. Die Preise haben sich im Vergleich zum Vorjahr verzehnfacht.

Die Energiepreise hatten sich in diesem Zeitraum überall in Europa erhöht. Allerdings sind die Steigerungsraten nicht überall so hoch.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Explosive Lage zwischen Serbien und Kosovo: Berlin appelliert an Belgrad

Können NATO-Soldaten die Lage im Kosovo beruhigen?

Nach schweren Gefechten: Kosovo erhöht die Sicherheitsvorkehrungen