Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Höhlendrama im Pinzgau beendet: Forscher-Trio wollte zuerst Tee

Die Rettungsaktion in der Lamprechtshöhle
Die Rettungsaktion in der Lamprechtshöhle Copyright  AT/EBU/screengrab
Copyright AT/EBU/screengrab
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem Einsatz von Spezialtauchern in der Lamprechtshöhle konnten sich die drei polnischen Wissenschaftler aus eigener Kraft Richtung Tageslicht retten. Die rfahrenen Höhlengänger waren von Schmelzwasser überrascht worden.

WERBUNG

Aufatmen im Pinzgau: Nach dem Einsatz von Rettungstauchern haben sich drei festsitzende Wissenschaftler aus eigener Kraft aus der Tiefe befreien können.

Zuvor war der Pegel des Höhlensees in Weißbach bis unter die Decke angestiegen und die polnischen Forscher saßen in der Klemme. Entdeckt wurde das Trio nur wenige hundert Meter entfernt vom zugänglichgen Teil der Höhle im Lamprechtsdom. Sie waren wohlauf, aber unterkühlt. Ihr erster Wunsch wurde sogleich erfüllt: ein Becher heißen Tees.

Die Lamprechtshöhle gilt als längste Durchgangshöhle der Welt und zählt mit einer Gesamtausdehnung von 62 Kilometern zu den größten Höhlensystemen Europas.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Airbags und Hilferufe per Handy - acht Tote in Österreich nach mehreren Lawinenabgängen

"Wenn Du getötet hast": Präsident Nawrocki fordert erneut Reparationen von Deutschland

Überraschungsfund: Überreste von zehn Dinosauriern in Bayern entdeckt