Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

1,5 Millionen Menschen haben die Ukraine verlassen - Hunderttausende könnten folgen

Live beendet
Ein ukrainischer Flüchtlingsjunge mit polnischen Polizisten
Ein ukrainischer Flüchtlingsjunge mit polnischen Polizisten Copyright  Czarek Sokolowski/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Czarek Sokolowski/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Allein Polen hat bisher rund 920 000 Flüchtlinge zumindest zeitweise aufgenommen.

WERBUNG

Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind laut Angaben der Vereinten Nationen seit dem Beginn des Einmarsches russischer Truppen vor gut eineinhalb Wochen aus der Ukraine geflohen. Allein Polen hat bisher rund 920 000 Flüchtlinge zumindest zeitweise aufgenommen. Filippo Grandi, Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, sagte in der Stadt Przemyśl nahe der Grenze der Grenze zur Ukraine:

Wir wissen, dass Hunderttausende innerhalb der Ukraine unterwegs sind
Filippo Grandi
Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen

„Vorhersagen sind schwierig. Wir wissen, dass Hunderttausende innerhalb der Ukraine unterwegs sind, auch hier im Grenzgebiet. Wahrscheinlich wird sich der große Flüchtlingsstrom in den nächsten Tagen fortsetzen”, so Grandi.

Morawiecki: Polen ein „sicherer Hafen"

Der polnische Grenzschutz meldete am Samstag fast 130 000 Ankünfte. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hatte sein Land als „einen sicheren Hafen für alle, die Schutz vor russischer Aggression suchen" bezeichnet. Viele Menschen reisen aus Polen weiter, so wie eine ukrainische Architektin, die über eine Anlaufstelle in Deutschland verfügt. „Drei Tage lang waren wir unterwegs. Wir fahren zu einer Freundin nach Düsseldorf, werden da erst mal bleiben und darüber nachdenken, was dann kommt”, sagt die Frau.

Auch Portugal nimmt Flüchtlinge auf, bisher wurden in dem Land rund 1500 Anträge gestellt, um als Vertriebene anerkannt zu werden. Damit verbunden ist eine zunächst einjährige Aufenthaltserlaubnis. In Portugal gibt es eine große ukrainische Gemeinde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Waffenboom in Litauen - Halbautomatische Gewehre sind schon Mangelware

East Shield - Wie Polen seine Ostgrenze gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen will

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?