Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Klitschko im euronews-Gespräch: „Wir wollen nicht zurück in die UdSSR“

Vitali Klitschko
Vitali Klitschko Copyright  euronews
Copyright euronews
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Bürgermeister von Kiew und ehemalige Boxweltmeister sagte: „Es ist kein Geheimnis, dass Putin das Sowjetreich wiederaufbauen will“

WERBUNG

Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten des ukrainischen Kampfes. Der frühere Boxweltmeister im Schwergewicht äußerte sich gegenüber euronews.

„Einige Spitzenkräfte und führende Köpfe sind in den vergangenen Wochen in die Ukraine gereist, darunter die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. Sie versprach, den EU-Beitrittsprozess für die Ukraine zu beschleunigen. Ändert das aus Ihrer Sicht etwas? Würde es helfen, wenn die Ukraine EU-Mitglied wird?", fragte euronews-Reporterin Anelise Borges.

Klitschko sagte: „Wir als Ukraine wollen als demokratisches Land Teil der europäischen Familie sein, aber Russland duldet unseren Wunsch nicht. Es ist kein Geheimnis, dass Putin das Sowjetreich wiederaufbauen will. Deshalb ist er gegen unseren Wunsch, Teil der europäischen Familie zu sein. Menschenrechte haben bei uns Vorrang, Demokratie und der europäische Maßstab sind unsere Ziele“, Kiews Bürgermeister. „Wir waren Teil der UdSSR und wollen nicht zurück in die UdSSR. Putin akzeptiert unseren Wunsch nicht“, sagte Klitschko.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das sagt Natalia Klitschko zum Ehe-Aus nach 26 Jahren

"Koalition der Willigen" für die Ukraine: Wer wäre dabei?

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"