Wahl in Großbritannien: Torys wählen Nachfolger von Boris Johnson

Der neue Parteichef soll am 5. September feststehen
Der neue Parteichef soll am 5. September feststehen   -  Copyright  Frank Augstein/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Katharina Walden  & AFP

Nach Rücktritt von Boris Johnson wählt die konservative Partei einen neuen Parteichef. Das Endresultat soll dann am 5. September feststehen.

Die Abstimmung über die Nachfolge von Boris Johnson als Vorsitzender der konservativen Partei geht heute in die erste Runde. Das Rennen um Downing Street ist somit offiziel eröffnet.

Das Wahlkomitee hat 24 Stunden zuvor bekannt gegeben, dass nur 8 der 11 Kandidaten es in die offizielle erste Wahlrunde geschafft haben.

Die Kandidaten

Wenig überraschend haben Ex-Finanzminister Rishi Sunak, Handelsministerin Penny Mordaunt, und Außenministerin Liz Truss ohne Probleme die notwendigen 20 Stimmen erhalten, um offiziell als Kandidaten für den Vorsitz der Partei - und damit für das Amt des Premierministers - nominiert zu werden.

Je nachdem, mit wem man spricht, gelten Ex-Finanzminister Rishi Sunak zusammen mit Handelsministerin Penny Mordaunt als Favoriten. Andere behaupten, dass Außenministerin Liz Truss das Rennen machen wird.

Ebenfalls kandidieren um das Amt der neu ernannte Finanzminister Nadhim Zahawi, die Generalstaatsanwältin Suella Braverman, die ehemalige Staatssekretärin für Gleichberechtigung Kemi Badenoch und der ehemalige Gesundheitsminister Jeremy Hunt.

Nach der Fragestunde mit Boris Johnson müssen die Nachfolge-Kandidaten jeweils mindestens 30 Stimmen erhalten, um in die nächste Runde zu kommen. Ein Ergebnis wird am frühen Abend erwartet.

Bis Ende nächster Woche werden zwei Kandidaten übrig bleiben, über die Tory-Mitglieder nach der Sommerpause per Briefwahl abstimmen werden. Das endgültige Ergebnis steht dann am 5. September fest.

Zum selben Thema