Ihor Muraschow, Direktor des AKWs Saporischschja, wieder frei

Das Atomkraftwerk Saporischschja
Das Atomkraftwerk Saporischschja Copyright AP/Russian Defense Ministry Press Service
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), schrieb, ihm sei bestätigt worden, dass Muraschow heil zu seiner Familie zurückgekehrt sei.

WERBUNG

Der Direktor des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja, Ihor Muraschow, ist wieder auf freiem Fuß.

Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), schrieb, ihm sei bestätigt worden, dass Muraschow heil zu seiner Familie zurückgekehrt sei.

Muraschow wurde am Samstag festgenommen, um Fragen zu beantworten, teilten russische Behörden der IAEA mit. Der Leiter der ukrainischen Betreibergesellschaft des Kraftwerkes hatte berichtet, Muraschow sei von russischen Sicherheitskräften aus seinem Wagen gezerrt und an einen unbekannten Ort verbracht worden.

Das größte Atomkraftwerk Europas befindet sich seit März in russischer Hand. Anfang September unterzog eine IAEA-Abordnung der Anlage einer Bemusterung und stellte dabei fest, dass trotz Beschuss wichtige Sicherheitsmaßnahmen und die Stromversorgung gewährleistet seien.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

645 Tage Ukraine-Krieg: Schnee an der Front "im 5-Sterne-Bunker" und Kämpfe beim AKW

AKW Saporischschja: Sind die Warnungen aus Kiew ernst zu nehmen?

Fast 2 Wochen nach Dammbruch: "Nichts macht so viel Angst wie eine Atomexplosion!"