Covid-19: In Italien sind viele der Reisenden aus China Corona positiv

Passagiere aus China verlassen an einem römischen Flughafen den Testbereich.
Passagiere aus China verlassen an einem römischen Flughafen den Testbereich.   -  Copyright  Alessandra Tarantino/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Von Euronews  mit AP, AFP

Italien hat für Fluggäste aus China verpflichtende Coronatests eingeführt. So will sich das Land vor möglichen neuen Virus-Varianten schützen.

Wegen des massiven Corona-Ausbruchs in China hat Italien begonnen, alle Fluggäste aus China auf das Virus zu testen.

Gesundheitsminister Schillaci: Tests notwendig zum Schutz der Bevölkerung

Der italienische Gesundheitsminister Orazio Schillaci sieht die Maßnahme als notwendig an, um die Überwachung und Identifikation aller Virusvarianten sicherzustellen und die italienische Bevölkerung zu schützen.

Nachdem China in Folge der Proteste im Land seine Zero-Covid-Regelungen deutlich gelockert hatte, waren die Infektionszahlen in die Höhe geschossen.

Bereits im ersten getesteten Flieger, der aus dem Osten Chinas am Flughafen Rom-Fiumicino landete, waren laut Angaben der lokalen Behörden fünf Passagiere positiv, insgesamt sind dort schon 49 Infizierte eingereist. Alle positiven Passagiere seien per PCR getestet worden, nun beginne die Sequenzierung, um herauszufinden, an welcher Corona-Variante die Fluggäste erkrankt sind.

Am Flughafen Mailand-Malpensa waren bisher mehr als die Hälfte der getesteten Personen positiv.

Bisher keine neuen Varianten entdeckt

Die Lombardei führte als erste Region in Italien bereits am Dienstag die verpflichtenden Tests ein, der Rest des Landes zog am Mittwoch nach. Am Flughafen Mailand-Malpensa soll vorerst mindestens bis zum 30. Januar getestet werden.

Bisher konnte Gesundheitsminister Schillaci Entwarnung geben: Am Donnerstag berichtete er dem Senat in Rom, dass in den Proben noch keine Varianten entdeckt wurden, die in Europa nicht verbreitet sind.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus