Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vier japanische Soldaten bei Explosion auf US-Basis in Okinawa verletzt

Ein US-Kampfjet vom Typ F-35 Lightning II startet vom Flugplatz der Kadena Air Base in der Stadt Kadena, westlich von Okinawa in Japan, am 24. August 2023.
Ein US-Kampfjet vom Typ F-35 Lightning II startet vom Flugplatz der Kadena Air Base in der Stadt Kadena, westlich von Okinawa in Japan, am 24. August 2023. Copyright  AP Photo/Hiro Komae
Copyright AP Photo/Hiro Komae
Von Oman Al Yahyai mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Explosion ereignete sich, als die Soldaten, die auf den Umgang mit Sprengstoffen spezialisiert sind, in einem Lager für Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg arbeiteten.

WERBUNG

Vier japanische Soldaten sind bei einer Explosion in einem Lager für Blindgänger auf einem US-Militärstützpunkt in Okinawa verletzt worden, wie die örtlichen Behörden am Montag bestätigten.

Der Vorfall ereignete sich, als die Soldaten in einem von der Präfektur Okinawa verwalteten Lager für alte Kampfmittel arbeiteten, die auf der Insel - dem Schauplatz einer der heftigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs - gefunden worden waren.

Nach offiziellen Angaben erlitten die Soldaten bei der Explosion Verletzungen an den Fingern. Weitere Informationen, wie über die Art der Explosion, waren zunächst nicht erhältlich.

Die japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte erklärten, sie untersuchten die Explosion, die sich auf dem Luftwaffenstützpunkt Kadena oder in dessen Nähe ereignet haben soll.

In ganz Japan, insbesondere in Okinawa, wo die USA in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs intensive Bombardements durchführten, liegen noch große Mengen nicht explodierter Kampfmittel vergraben.

Überreste werden häufig bei Bau- oder Grabungsarbeiten entdeckt.

Im Oktober letzten Jahres detonierte eine US-Bombe aus dem Krieg auf einem Verkehrsflughafen im Süden Japans und hinterließ einen großen Krater, so dass Dutzende von Flügen gestrichen werden mussten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein