Europas Wirtschaft 2014: So wird das neue Jahr

Europas Wirtschaft 2014: So wird das neue Jahr
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
WERBUNG

Die Wirtschaft in Europa braucht den Aufschwung, doch Arbeitslosigkeit und hohe Schulden drücken immer noch auf die Stimmung. Positive Meldungen sind rar, vor allem im Süden Europas sind die Probleme nach wie vor massiv. Neue Rettungspakete für Griechenland und Portugal sind im Gespräch, auch in Spanien bleibt die Lage dramatisch.

Setzt sich der Negativtrend im neuen Jahr fort oder gibt es die Wende? Sollte die Europäische Zentralbank ihre Marschroute ändern und auf eine lockere Geldpolitik setzen? Bei The Network geben drei Experten die Antworten!

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze