Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bei Europas Einzelhändlern klingelt etwas mehr in der Kasse

Bei Europas Einzelhändlern klingelt etwas mehr in der Kasse
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Einzelhändler in der Eurozone haben ihren Umsatz von Januar auf Februar um 0,2 Prozent gesteigert, und zwar den vierten Monat in Folge, so die

WERBUNG

Die Einzelhändler in der Eurozone haben ihren Umsatz von Januar auf Februar um 0,2 Prozent gesteigert, und zwar den vierten Monat in Folge, so die europäische Statistikbehörde Eurostat. Ökonomen hatten nicht mit einem Plus gerechnet. Der Handel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabak kletterte spürbar um 0,5 Prozent, während der Tankstellenumsatz mit Benzin und Diesel wegen der niedrigen Ölpreise um 0,2 Prozent sank.

Die niedrige Inflation und die Erholung am Arbeitsmarkt hätten die Konsumenten – trotz Sorgen um die weltweite Konjunktur – zum Einkaufen verleitet, so Analyst Bert Colijn von der Großbank ING, Amsterdam. “Die Aussichten könnten sich aber in den nächsten Monaten eintrüben.” Denn der Jobmarkt habe zuletzt von seinem Schwung zu Jahresanfang verloren. Zudem legten die Dienstleister nicht mehr so stark zu wie noch in der Vergangenheit.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus