Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

November zu warm

November zu warm
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Unser monatlicher Copernicus-Klimabericht

WERBUNG

Es war einer der wärmsten November seit Beginn der Aufzeichnungen. Teile des Arktischen Ozeans waren überdurchschnittlich warm, die Eisdecke über dem Wasser für die Jahreszeit sehr dünn.

Fiji hat begonnen, Küstendörfer in höhere Gegenden umzusiedeln. Schon jetzt leidet der Inselstaat im Südpazifik unter Überschwemmungen und Stürmen. Bis zum Ende des Jahrhunderts droht ihm ein Anstieg des Meeresspiegels um einen halben Meter.

Überdurchschnittlich viel Regen fiel im November an der Adria. In Albanien und Griechenland gab es Überschwemmungen.

In Osteuropa war es im November überdurchschnittlich warm, in Teilen Westeuropas eher zu kalt. Auf Spitzbergen hingegen lag die Temperatur 6 Grad Celsius über dem Durchschnitt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die Fieberkurve des Planeten

Kann regenerative Landwirtschaft Europas Kleinbauern retten?

Wechselnde Standorte und Netze: Wie sich Fischzüchter im Mittelmeer an den Klimawandel anpassen