Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Klimareport: Jahresbeginn mit extremen Temperaturen

Klimareport: Jahresbeginn mit extremen Temperaturen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wie war das Klima in diesem Jahr bisher?

WERBUNG

Wie war das Klima in diesem Jahr bisher?

Der Januar war in Südrussland, Zentralasien und im Süden und Osten der USA besonders kalt und in Europa überdurchschnittlich mild. Die Temperaturen lagen im vergangenen Monat zwei Grad über dem europäischen Mittel – damit war dieser Januar der viertwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Dazu kamen in vielen Teilen Europas heftige Niederschläge – in Frankreich gab es zahlreiche Überflutungen. In den Alpen schneite es besonders viel.

In der südlichen Hemisphäre genau das Gegenteil: Ostaustralien und das südliche Afrika litten unter Trockenheit.

Die Eisdecke auf den Ozeanen war unterdurchschnittlich klein, in der Antarktis auf dem zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen.

Die Daten stammen vom Copernicus Climate Change Service, einem Programm im Rahmen des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der Europäischen Union.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mai 2018: So warm wie noch nie

Kann regenerative Landwirtschaft Europas Kleinbauern retten?

Wechselnde Standorte und Netze: Wie sich Fischzüchter im Mittelmeer an den Klimawandel anpassen