Die Odysee - Version Scooter LaForge

Die Odysee - Version Scooter LaForge
Von Julika Herzog  mit mit Reuters

Die Odyssee interpretiert von dem New Yorker Maler Scooter LaForge ist im Moment in der Londoner Jealous Gallery zu sehen.

Die Odyssee - das Epos von Homer - interpretiert von dem New Yorker Maler Scooter LaForge ist im Moment in der Londoner Jealous Gallery zu sehen. Die Ausstellung "The Odyssey" kuratiert von dem bekannten DJ Seth Troxler bietet eine ganz eigene Mischung aus griechischer Mythologie, Pop-Art und Expressionismus.

"Ich kann mich gut mit der Arbeit von Scooter identifizieren - denn wir machen Beide etwas Ähnliches: wir holen uns etwas aus dem kollektiven Gedächtnis oder der Sphäre der Nostalgie und interpretieren es dann neu auf unsere eigene verdrehte und vielleicht bizarre Art und Weise", so Seth Troxler. 

"Wie jeder weiß ist die Odyssee ein Gedicht von Homer, der blind war. Geschrieben im achten Jahrhundert vor Christus. Wer kann also genau sagen, ob er die Geschichte so erzählt hat? Sie wurde schon eine Milliarde Mal neu interpretiert und das hier ist eben meine Version", erklärt Scooter LaForge.

"The Odyssey" in der Version von Scooter LaForge ist noch bis zum 10. April in London zu sehen.

Zum selben Thema