EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

ABBA feiern Ritterschlag für Popkarriere, die mit Sieg bei Eurovision begann

ABBA - Björn Ulvaeus, Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Benny Andersson - erhalten den Königlichen Vasa-Orden von Schwedens König Carl Gustaf und Königin Silvia
ABBA - Björn Ulvaeus, Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Benny Andersson - erhalten den Königlichen Vasa-Orden von Schwedens König Carl Gustaf und Königin Silvia Copyright Henrik Montgomery/TT News Agency via AP
Copyright Henrik Montgomery/TT News Agency via AP
Von Tokunbo Salako mit APTN
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Dieser Artikel wurde im Original veröffentlicht auf Englisch

Die schwedische Supergruppe ABBA ist durch eine königliche Ernennung jetzt erst für ihren musikalischen Beitrag zur schwedischen und internationalen Kultur ausgezeichnet worden.

WERBUNG

Schweden hat sich bei seinem berühmtesten Pop-Export ABBA für die Musik bedankt, indem es die Supergruppe mit einer der renommiertesten Auszeichnungen des Landes, dem Vasa-Orden, geehrt hat.

Es ist das erste Mal seit fast einem halben Jahrhundert, dass der Orden verliehen wird - für ABBAs "sehr herausragende Leistungen im schwedischen und internationalen Musikleben".

Die Band, bestehend aus Agnetha Faltskog (74), Björn Ulvaeus (79), Benny Andersson (77)und Anni-Frid Lyngstad (78), erlangte internationalen Ruhm, als sie 1974 den Eurovision Song Contest mit ihrem Liebeslied "Waterloo" gewann.

Schwedens Popgruppe ABBA 1974 beim Eurovision Song Contest im Brighton Dome in Englandmit  "Waterloo"
Schwedens Popgruppe ABBA 1974 beim Eurovision Song Contest im Brighton Dome in Englandmit "Waterloo"Robert Dear/Copyright 2021 The AP. All rights reserved.

Kulturelle Erfolgsgeschichte

Der Sieg beim Eurovision Song Contest machte ABBA zur erfolgreichsten Band, die den kontinentübergreifenden Musikwettbewerb je gewonnen hat. Ihr melodischer Disco-Pop verkaufte sich weltweit Hunderte Millionen Mal. Das Bühnenmusical "Mamma Mia!", das auf ihren Songs basiert, ist 25 Jahre alt und hat zwei Filme hervorgebracht.

Obwohl die Mitglieder der schwedischen Band seit vier Jahrzehnten nicht mehr gemeinsam live aufgetreten sind, veröffentlichten sie 2021 ein Comeback-Album, "Voyage", und ein Jahr später wurde das digitale "ABBA-tare" in London eröffnet. Da waren die ABBA-Musikerinnen und -Musiker dabei.

Die königliche Anerkennung als "Kommandeure erster Klasse" ist einer von mehreren schwedischen Orden. Es gibt noch den königlichen Seraphim-Orden, der an Staatsoberhäupter und ausländische Royals verliehen wird, und den königliche Polarstern-Orden, der an ausländische Staatsbürger und Staatenlose gehen kann.

Der Königliche Vasa-Orden, der als Anerkennung für persönliche Verdienste um Schweden oder schwedische Interessen sowie für die erfolgreiche Erfüllung öffentlicher Pflichten und Aufgaben verliehen wird, ruhte bis Ende 2022 und wurde dann reaktiviert, nachdem die königlichen Orden per Verordnung wieder für schwedische Bürgerinnen und Bürger geöffnet wurden.

Zu Beginn dieses Jahres wurden die Kandidaten und Kandidatinnen von der Öffentlichkeit und der schwedischen Regierung nominiert und König Carl XVI. Gustafgenehmigte die Nominierten, zu denen auch die vier ABBA-Mitglieder gehörten.

Die diesjährige Eurovision fand in Schweden statt und wurde von dem Schweizer Sänger Nemo mit "The Code" gewonnen, einer opernhaften Pop-Rap-Ode an die Reise des Sängers auf dem Weg zu einer nicht-binären Identität.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

50 Jahre nach Abbas "Waterloo"-Sieg: ESC 2024 findet in Malmö statt

Nach 5 Jahren Vorbereitung findet Weltpremiere von "ABBA Voyage" statt

ABBA-Comeback: So klingt das neue Album, virtuelle Tour für 2022 geplant