EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Darf Ukraine mit westlichen Waffen auf Russland schießen? Stoltenberg ist dafür

Beim NATO-Außenministertreffen in Prag ist darüber beraten worden, ob die Ukraine ihre Waffen für Angriffe auf russischem Territorium einsetzen darf.
Beim NATO-Außenministertreffen in Prag ist darüber beraten worden, ob die Ukraine ihre Waffen für Angriffe auf russischem Territorium einsetzen darf. Copyright Efrem Lukatsky/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Efrem Lukatsky/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Diana Resnik mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Staats- und Regierungsvertreter haben sich beim NATO-Außenministertreffen in Prag dafür ausgesprochen, dass die Ukraine ihre Waffen auf russischem Gebiet einsetzen darf.

WERBUNG

Beim NATO-Außenministertreffen in Prag beraten Staats- und Regierungsvertreter aus 32 Ländern darüber, ob die Ukraine ihre Waffen für Angriffe auf russisches Territorium einsetzen darf.

Bisher gab es Beschränkungen, inwieweit Kiew weitreichende westliche Waffen auf russischem Gebiet einsetzen darf.

Angesichts der zunehmenden russischen Angriffe auf Charkiw melden sich jedoch allmählich Stimmen, die eine Aufhebung der Beschränkungen in Betracht ziehen.

Stoltenberg ist für die Lockerung der Beschränkungen

Anfang dieser Woche sagten der französische Präsident Emmanuel Macron und der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass westliche Länder nichts dagegen haben sollten, wenn die Ukraine zur Verteidigung innerhalb Russlands zuschlagen muss. Stoltenberg hat diese Position am Donnerstag bekräftigt.

Ich glaube, dass es an der Zeit ist, einige dieser Einschränkungen zu überdenken.
Jens Stoltenberg
NATO-Generalsekretär

"Ich glaube, dass es an der Zeit ist, einige dieser Einschränkungen zu überdenken, damit die Ukrainer sich wirklich verteidigen können“, sagte er. "Wir müssen uns daran erinnern, worum es hier geht. Es handelt sich um einen Angriffskrieg, der von Moskau gegen die Ukraine geführt wird.“

Das Recht auf Selbstverteidigung schließe auch den Angriff auf legitime militärische Ziele außerhalb der Ukraine ein, sagte er.

"Die Ukraine kann immer noch die Oberhand gewinnen, aber nur mit anhaltender Hilfe durch die NATO-Verbündeten. Deshalb wollen wir auf dem NATO-Gipfel im Juli unsere Unterstützung festigen. Einschließlich der großen Rolle der NATO bei der Gewährleistung der Sicherheit und der Ausbildung, sowie einer umfassenden finanziellen Hilfe."

Die Minister werden sich auch mit der Frage befassen, wer der nächste NATO-Generalsekretär werden soll - Stoltenberg wird voraussichtlich im Oktober zurücktreten.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Russischer Angriff auf Donezk: 13-Jähriger stirbt unter Trümmern

Chinas Xi Jinping ruft zu weltweitem Waffenstillstand während Olympia in Paris auf

Alles abgemacht, oder? EU-Spitzenpostengipfel beginnt in Brüssel, Meloni weiter verstimmt.