Die Antwort ist nicht so einfach. Sie hängt von Faktoren wie Ihrem Wohnort, Ihrer Erfahrung, der Branche und Ihrem Lebensstil ab.
Was macht ein gutes Gehalt in Europa aus? Hier werfen wir einen Blick auf die fünf größten Volkswirtschaften des Kontinents.
In Deutschland gilt ein Bruttogehalt zwischen 64.000 und 70.000 Euro als gut. Das sind etwa 3.300 bis 3.600 Euro netto pro Monat.
In Berlin sind die Gehälter im Vergleich zu anderen deutschen Städten etwas höher. Dabei sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in London oder Paris.
Im Vereinigten Königreich liegt ein gutes monatliches Nettogehalt zwischen 2.500 und 3.300 Pfund. Das sind 2.962 bis 3.915 Euro. In London jedoch, wo das Einkommen 23 Prozent über dem britischen Durchschnitt liegt, würde ein gutes Gehalt bei mindestens 3.643 Euro liegen.
In Frankreich liegt das durchschnittliche monatliche Nettogehalt bei 2.587 Euro. Ein gutes monatliches Nettogehalt, womit sich alleinstehende Personen ein komfortables Leben leisten können, liegt allerdings bei etwa 3.200 Euro. In Paris benötigt man mindestens 3.400 Euro netto pro Monat.
In Spanien liegt ein gutes monatliches Nettogehalt für einen alleinstehenden Menschen bei etwa 2.700 Euro. In Madrid, wo die Gehälter etwa 18 Prozent über dem Landesdurchschnitt liegen, sind es sogar 3.185 Euro. Das durchschnittliche Nettogehalt liegt in spanien bei 1.785 Euro.
In Rom liegt ein gutes monatliches Bruttogehalt in der Regel zwischen 3.750 und 5.690 Euro.
Die Zufriedenheit der Menschen mit ihrer persönlichen finanziellen Lage schwankt europaweit. In Athen sind 39 Prozent der Menschen damit zufrieden, in Luxemburg 87 Prozent.
In den nördlichen und westlichen EU-Ländern ist die Zufriedenheit der Menschen mit der eigenen finanziellen Lage im Allgemeinen höher.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie oben im Euronews-Video.