Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Transnistrien: Moldau beschuldigt Russland, eine humanitäre Krisezu verursachen

Der moldauische Ministerpräsident beschuldigt Russland, eine humanitäre Krise in der Region zu verursachen, um die pro-europäische Regierung zu destabilisieren.
Der moldauische Ministerpräsident beschuldigt Russland, eine humanitäre Krise in der Region zu verursachen, um die pro-europäische Regierung zu destabilisieren. Copyright  Geert Vanden Wijngaert/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Geert Vanden Wijngaert/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Gregoire Lory
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der moldauische Ministerpräsident beschuldigt Russland, eine humanitäre Krise in der Region zu verursachen, um die pro-europäische Regierung zu destabilisieren.

WERBUNG

Moldau beschuldigt den Kreml, eine Sicherheitskrise im Land zu inszenieren. Seit dem 1. Januar erhält Transnistrien, das separatistische prorussische moldauische Gebiet, kein Gas mehr aus Russland, das zuvor durch die Ukraine geleitet wurde. Die Regierung in Chisinau bot ihre Hilfe an, was von den Verantwortlichen in Transnistrien abgelehnt wurde, doch die Situation ist für die Einwohner besorgniserregend.

Dorin Recean, moldauischer Ministerpräsident, sagte:

"Was wir heute in der Region Transnistrien sehen, ist, dass die Menschen vier Stunden am Tag keinen Strom haben, sie haben keine Heizung und vor allem haben sie keinen Zugang zu Gas. Und seit heute haben sie sogar Unterbrechungen der Wasserversorgung."

Der moldauische Ministerpräsident beschuldigt Russland, eine humanitäre Krise in der Region zu verursachen, um die pro-europäische Regierung zu destabilisieren, wenige Monate vor den für diesen Herbst geplanten Parlamentswahlen. Laut Chisinau ist Russland daran interessiert, seine militärische Präsenz in Transnistrien verstärken zu können, da es in der Region an der Grenze zur Ukraine etwa 1.500 Soldaten stationiert hat.

"Das ist es, was wir erreichen wollen, damit Russland die Truppen abzieht und Chisinau und Moldau die Möglichkeit gibt, die Region ordnungsgemäß zu verwalten und die öffentlichen Dienstleistungen zu erbringen, die die Menschen brauchen“, so Recean.

Der russische Energiekonzern Gazprom begründet seine Entscheidung, die Lieferungen einzustellen, damit, dass Moldawien mit seinen Zahlungen im Rückstand sei. Ein Punkt, der von Chisinau bestritten wird. Die Europäische Union beobachtet die Situation aufmerksam, da Moldauein EU-Beitrittskandidat ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Kommersant": Transnistrien wird russisches Gas über die Türkei erhalten

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes