Deutschland Merkel steht im Regen: FDP bricht Jamaika-Sondierungen ab FDP-Chef Lindner hat die Sondierungen für eine Jamaika-Koalition abgebrochen, damit sind die Gespräche gescheitert. 19/11/2017
Deutschland Festgefahrene Verhandlungen: Jamaika in der Sackgasse? Alle Parteiunterhändler von CDU, CSU, FDP und Grünen haben ihre Bereitschaft verkündet, Verantwortung zu übernehmen, doch die Gespräche scheinen festgefahren. 19/11/2017
Deutschland Kommt die EBA nach Frankfurt? Abstimmung wie bei Eurovision Am Montag entscheidet sich, wohin die EU-Bankenaufsicht EBA von London umzieht. Hat Frankfurt gute Chancen? 19/11/2017
Deutschland Weltklimakonferenz: Wenig Fortschritte für Entwicklungsländer Die Weltklimakonferenz war in den Worten des Präsidenten "ein Erfolg", - für die Entwicklungsländer gab es aber wenig Fortschritte. 18/11/2017
Deutschland Juristische Folgen für Til Schweigers Facebook-Post: Frau sieht Persönlichkeitsrechte verletzt Til Schweiger muss sich wegen eines Facebook-Eintrags vor Gericht verantworten, doch zum Gerichtstermin schickte der Schauspieler seine Anwältin. 17/11/2017
Wirtschaft EZB-Chef Draghi: Locker bleiben, Inflation hätscheln Commerzbank-Chef: «Wir brauchen eine klare Ansage: Wie sieht der Ausstieg aus?» 17/11/2017
Deutschland Hilfe aus der Heimat für polnische Obdachlose in Berlin Polen will Sozialarbeiter in der deutschen Hauptstadt finanzieren. 17/11/2017
Deutschland Siemens streicht knapp 7000 Stellen – Proteste angekündigt Die Stellenstreichungen und Werksschließungen begründet der Konzern mit Problemen in der Kraftwerks- und der Antriebssparte. 17/11/2017
Deutschland Jamaika-Sondierungen gehen weiter Der Plan, die Gespräche für eine Koalition aus Union, FDP und Grünen bis Freitagmorgen abzuschließen, ging nicht auf. Sie könnten das ganze Wochenende über weitergehen. 17/11/2017
Wirtschaft COP23: "Grüne Finanzen" gegen den Klimawandel Was können Unternehmen, was kann die Wirtschaft tun im Kampf gegen den Klimawandel? Das ist eine der Fragen, die derzeit beim Klimagipfel in Bonn diskutiert werden. 16/11/2017
Wirtschaft Kahlschlag bei Siemens: 7.000 Arbeitsplätze auf der Streichliste Turbinen, Generatoren und große Elektromotoren unter Druck - Hälfte der gefährdeten Jobs in Deutschland. Werke in Görlitz und Leipzig sollen schließen 16/11/2017
Deutschland Hamburger Mädchen erfindet den "Schwer-in-Ordnung-Ausweis" Ein Mädchen mit Down-Syndrom hat mir ihrer mutigen Initiative bereits viele Unterstütze gefunden. 16/11/2017
Deutschland Urteil: IS-Sympathisant kommt auf Bewährung frei Er hatte Gewaltvideos in den Sozialen Medien verbreitet, neue Benutzerkonten für gesperrte Accounts angelegt und IS-Symbole verbreitet. Das OLG München hat ein Urteil gefällt. 15/11/2017
Deutschland Klimawandel: Peruanischer Kleinbauer gegen RWE Weil sein Dorf in den Anden von der Gletscherschmelze bedroht ist, klagt ein Landwirt gegen den Energieriesen RWE. 15/11/2017
Welt Mehr Meeresschutz beim Kampf gegen den Klimawandel Da die Meere maßgeblich unserer Klima beeinflussen, sollten sie besser geschützt werden. Ein Interview mit EU-Kommissar Karmenu Vella 14/11/2017
Sport Deutschland - Frankreich: Fußballklassiker in Köln Für beide Mannschaften ist das Freundschaftsspiel ein willkommener Testlauf für die WM 2018. 14/11/2017
Deutschland Stolpersteine der Geschichte 1941 wurde die 12-jährige Karolina Cohn aus Frankreich deportiert. An ihrem Stolperstein lernten sich nun ihre weit verzweigt lebenden Verwandten kennen. 14/11/2017
Deutschland #COP23: Mit Gesang gegen die US-Kohle-Lobby Mit einer Parodie des Titels "God Bless The USA" haben Demonstranten eine Veranstaltung der US-Regierung beim Weltklimagipfel in Bonn gestört. 14/11/2017
Deutschland Mutmaßlicher Medikamentenpanscher vor Gericht Einem Apotheker wird vorgeworfen, Krebsmittel gestreckt zu haben. 13/11/2017
Wirtschaft Lufthansa: Mehr Strecken, neue Jobs Teure Tickets nach Air-Berlin-Pleite: "Wir wollen ja nicht die deutschen Verbraucher gegen uns aufbringen“ 13/11/2017
Deutschland COP23: EU-Kommission ruft zum Schutz der Ozeane auf Euronews konnte mit dem EU-Kommissar für Umwelt, Maritime Angelegenheiten und Fischerei, Karmenu Vella sprechen. Dieser erklärt, warum Ozeane und Klimawandel eng zusammenhängen. 12/11/2017
Deutschland 8 Tweets zu Frauke Petry und der "Blauen Wende" Franke Petry hat einen kleinen Kreis von Anhängern in Hessen versammelt, Proteste gab es nicht. 11/11/2017