Deutschland Alles nur Sex? Aufschrei gegen BILD-Titel zu Weinstein - 6 der besten Tweets Auf Twitter gibt es einen Aufschrei gegen den BILD-Titel zum Weinstein-Skandal. #MeToo hat die Zeitung offenbar nicht verstanden. 18/10/2017
Deutschland Nach Wutbrief und LINKEN-Streit: Wagenknecht und Bartsch setzen sich durch Co-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht hatte wegen Rederecht mit Rücktritt gedroht, setzte sich am Ende aber durch. 18/10/2017
Deutschland Mordprozess in Freiburg: Flüchtling etwa 3 Mal pro Woche kurz gesehen Im Prozess um den Mord an der Studentin in Freiburg hat der Vater der Pflegefamilie ausgesagt, in der der Flüchtling aus Afghanistan lebte. Der Arzt sah den jungen Mann nicht oft. 17/10/2017
Deutschland Bye-bye Air-Berlin: A330-Pilot dreht im Tiefflug Ehrenrunde In Düsseldorf hat ein Pilot eine spektakuläre Ehrenrunde hingelegt. Jetzt wird ermittelt, denn einige Beobachter waren beeindruckt, andere geschockt. 17/10/2017
Deutschland Nach Niedersachsen-Wahl: Wer mit wem? Die Koalitionsverhandlungen werden höchst kompliziert, weil jede Partei Vorbehalte hat. 16/10/2017
Deutschland SPD gewinnt Niedersachsenwahl: Denkzettel für Angela Merkel Kein guter Start für die CDU kurz vor Beginn der komplizierten Jamaika-Gespräche. 15/10/2017
Deutschland Hochrechnung Niedersachsen: SPD klar vorn Nach einer ersten Hochrechnung haben die regierenden Sozialdemokraten die Landtagswahl Niedersachsen klar gewonnen. 15/10/2017
Deutschland Muss Merkel bangen? Bis 18 Uhr spannende Wahl in Niedersachsen Wahlsonntag in Niedersachsen, es wird ein enges Rennen zwischen CDU und SPD erwartet. 15/10/2017
Deutschland Frauke Petry bestätigt Gründung ihrer neuen Partei Es ist bereits die zweite Abspaltung in der kurzen Geschichte der "Alternative für Deutschland". Es war Frauke Petry, die den europa- und euroskeptischen Gründer Bernd Lucke entmachtete, 13/10/2017
Deutschland Sonderermittler zum Berliner Terroranschlag: "Es gab grobe Fehler" "Es hätte eine reelle Chance gegeben, Amri in Haft zu nehmen" 12/10/2017
Deutschland Frankfurter Buchmesse 2017: Vive la France ! Und wie... Auf der Buchmesse in Frankfurt dreht sich in diesem Jahr (fast) alles um Frankreich. 12/10/2017
Deutschland Österreich klagt gegen die deutsche Autobahnmaut Die Alpenrepublik kritisiert die EU-Kommission, die sich deutschem Druck gebeugt und den zentralen Wert der Gleichbehandlung aufgegeben habe. 12/10/2017
Deutschland Anuga 2017: "Frühstück macht jeder für sich allein" Einer der großen Trends auf der diesjährigen Anuga: Fertigprodukte, aber bitte gesund und nachhaltig. 11/10/2017
Deutschland Macron in Frankfurt: "Wer heute in Europa eine Vision hat, braucht nicht zum Arzt" Beim Besuch in Frankfurt ging es dem Präsidenten nicht nur um Literarisches, Macron ist auf Werbetour für sein EU-Reformprogramm. 11/10/2017
Deutschland Es "isch over": Die 10 besten Sprüche von Wolfgang Schäuble Der deutsche Finanzminister sagt Europa Adieu: Seine markantesten Sprüche der vergangenen Jahre. 10/10/2017
Wirtschaft Schäubles Abschiedsgeschenke: "Mr Black Zero" grinst vom 100-Euro-Schein Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem: «Er gab Ratschläge, mal gefragt, mal ungefragt» 10/10/2017
Deutschland Deutscher Buchpreis 2017 für Robert Menasse Den deutschen Buchpreis erhält in diesem Jahr der Österreicher Robert Menasse für seinen Roman "Die Hauptstadt". 10/10/2017
Deutschland 10 der besten Tweets zu Obergrenze und "atmendem Deckel" Die Diskussion bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und CSU zum Thema Immigration führt zu Wortspielereien: dazu einige der besten Tweets. 09/10/2017
Deutschland Robert Menasse (63) bekommt Deutschen Buchpreis für EU-Roman mit Schwein in Brüssel Der EU-Roman "Die Hauptstadt" des Österreichers Robert Menasse wird mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. 09/10/2017
Sport Heynckes-Präsentation: "Der Fußball ist nicht neu erfunden worden" Nach einem vermasselten Saisonstart versprüht Jupp Heynckes beim FC Bayern wieder Zuversicht. Der Altmeister verspricht dem Team wieder "Ordnung". 09/10/2017
Deutschland CDU/CSU: Jein zur Obergrenze CDU und CSU beraten vor möglichen Koalitionsgesprächen mit Grünen und FDP in Berlin über eine inhaltliche Neuausrichtung. Die CSU fordert eine Rückbesinnung auf konservative Positionen. 09/10/2017