Natur Wie olympisches Surfen eine Umweltkontroverse auf Tahiti auslöste Seit zwei Jahrzehnten steht an diesem Surfbreak ein hölzerner Richterturm, aber die Organisatoren hatten Pläne, etwas Größeres zu bauen. 01/08/2024
Umwelt-Nachrichten 35°C in Paris: Sind die Olympioniken in Gefahr? Bei den Olympischen Spielen in Tokio litten viele Teilnehmer unter der Hitze. Sportler haben die Organisatoren eindringlich gebeten, sich auf hohe Temperaturen vorzubereiten. 30/07/2024
Umwelt-Nachrichten Neue britische Regierung hebt Verbot von Onshore-Windparks auf Eine Studie hat gezeigt, dass die Nutzung von weniger als 3 % der englischen Landfläche für Onshore-Wind- und Solaranlagen genug Energie erzeugen könnte, um jeden englischen Haushalt mehr als zweimal zu versorgen. 10/07/2024
Umwelt-Nachrichten Superstar in Frankreich: Wird Grüne Marine Tondelier Regierungschefin? Im Wahlkampf hat sich "die andere Marine", Marine Tondelier, als eine der wichtigsten Stimmen der linken Volksfront gegen Emmanuel Macron durchgesetzt. Die Grünen-Chefin im grünen Blazer spricht Klartext. 10/07/2024
Klima Arktische Waldbrände verwüsten Russlands Norden und setzen Megatonnen Kohlenstoff frei Heißes, trockenes Wetter hat in der Arktis günstige Bedingungen für das Entfachen von Bränden geschaffen. 01/07/2024
Umwelt-Nachrichten Kann sich die Welt vor der COP29 auf eine Klimafinanzierung einigen? Die Klimafinanzierung ist ein zentrales Thema auf der Zwischenkonferenz des UN-Klimasekretariats in Bonn. Seit 2009 unterstützen Industrieländer die ärmeren Länder jedes Jahr mit Milliardenhilfen. Dieses Ziel wurde im Pariser Klimaabkommen 2015 bestätigt und bis 2025 verlängert. Wie geht es weiter? 15/06/2024
Umwelt-Nachrichten Wo ist das Klima in diesem Superwahljahr ein Streitthema? In einem wichtigen Wahljahr reichen die klimapolitischen Ansätze weltweit von völligen Rückschritten bis hin zu Unsicherheit und mangelnder Konzentration auf die wichtigsten Themen. 13/06/2024
Klima Wird der Sommer 2024 der heißeste seit Aufzeichnungsbeginn? "Ein massiver, unbestreitbarer Faktor, der nicht ignoriert werden kann, ist die Tatsache, dass wir ständig Hitzerekorde brechen", sagt ein Meteorologe. 28/05/2024
Natur Der Klimawandel könnte die Ozeane mit Quallen füllen Die Erwärmung der Gewässer könnte dazu führen, dass sich der Lebensraum dieser durchsichtigen, gallertartigen Wesen nach Norden zu den Polen hin ausbreitet. 19/05/2024
Umwelt-Nachrichten Der Klimawandel wird für die schlechteste Weinernte seit 62 Jahren verantwortlich gemacht Ein neuer Bericht zeigt, wo die Weinproduktion in Europa am stärksten ausgetrocknet ist. 28/04/2024
Umwelt-Nachrichten Klage von Schweizer Seniorinnen zum Klimawandel vor EGMR Diese Urteile zum Klima könnten einen bahnbrechenden Präzedenzfall in Europas oberstem Gerichtshof für Menschenrechte schaffen. 09/04/2024
Natur Wie haben Brasilien und Kolumbien die Entwaldung reduziert? Der Verlust an Tropenwald wäre ohne Verbesserungen in Brasilien und Kolumbien viel höher gewesen; dort hatten politische Maßnahmen einen massiven Einfluss. 06/04/2024
Umwelt-Nachrichten Klimapolitik-Umfrage zeigt: Furcht vor "Backlash" unbegründet Die Befürchtung eines "grünen Backlashs" bei den Europawahlen ist unbegründet, so eine neue Umfrage. 28/03/2024
Umwelt-Nachrichten Wo in Europa ist der Klimawandel eine Priorität der Wählerschaft? Weniger als ein Drittel der Wählerinnen und Wähler ist der Meinung, dass sich die EU positiv auf den Umweltschutz ausgewirkt hat. 25/03/2024
Natur Slowakei: Bärenangriffe führen zu erneuten Rufen nach Abschussaktion Einige Politiker argumentieren, dass die Bemühungen um den Naturschutz dazu geführt haben, dass die Braunbärpopulationen stark angestiegen sind. 21/03/2024
Umwelt-Nachrichten Weniger Luftverschmutzung in Europa, doch noch immer nicht WHO-Norm 🚗🏭 Fast alle Europäerinnen und Europäer leben immer noch mit einer ungesunden Belastung durch Feinstaub. 13/03/2024
Natur Great Barrier Reef von massiver Korallenbleiche betroffen Luftuntersuchungen haben an den meisten untersuchten Riffen eine weit verbreitete Korallenbleiche im Flachwasserbereich ergeben. 11/03/2024
Klima Neun Monate rekordverdächtige Temperaturen am Stück Weltweit lagen Dezember, Januar und Februar um 0,78 °C über dem Durchschnitt. Aber die letzten drei Monate sind Teil eines viel größeren Problems des Klimawandels. 07/03/2024
Öko-Innovation Kohlenstoffemissionen sinken dank neuer Energietechnologien Obwohl die Energienachfrage gestiegen ist, haben saubere Energietechnologien dazu beigetragen, dass die Welt im vergangenen Jahr nicht mehr fossile Brennstoffe verbraucht hat. 04/03/2024
Umwelt-Nachrichten Welche EU-Länder erreichen die UN-Ziele für nachhaltige Energie? Forscher:innen stellen fest, dass in der gesamten EU "systematische Fortschritte" beim Erreichen der UN-Ziele für nachhaltige Energie erzielt wurden und die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern "deutlich abnehmen". 03/03/2024