Spanien "Marathon"-Arbeitstage: Spanien verhängt Geldstrafen gegen "Big Four" Mitarbeiter der vier großen Beratungsunternehmen Spaniens arbeiteten bis zu 16 Stunden am Tag. Die Konzerne hatten kein Stundenregister geführt. Nun wurden die Firmen zu hohen Geldstrafen verurteilt. 27/09/2023
Klima Studie: Telearbeit kann Emissionen um die Hälfte reduzieren Von zu Hause aus zu arbeiten, bedeutet nicht, dass man "netto null" ist, so eine neue Studie aus den USA, aber es kann zu großen Einsparungen führen. 22/09/2023
Arbeitswelt Harte Arbeit für wenig Lohn ist schlecht fürs Herz Eine Studie ergab, dass die Arbeit in einem stressigen Job mit unzureichender Entlohnung ähnlich negative Auswirkungen auf die Herzgesundheit hat wie Fettleibigkeit. 20/09/2023
Arbeitswelt Reallohn im Sinkflug: Diese europäischen Länder leiden besonders Die Reallöhne sind in den meisten europäischen Ländern gesunken. Zuvor hat die hohe Inflation einen großen Teil des Nominallohn-Zuwachses aufgezehrt. Welche Länder sind am stärksten betroffen? 28/08/2023
Erfahrungen Welches ist das beliebteste Land für digitale Nomaden? Digitale Nomaden reisen von Land zu Land. Neben ihrer remote-Arbeit kommen sie auch bestens in Kontakt mit den vor Ort lebenden Menschen und der Kultur. Doch wo lebt es sich am besten? 01/08/2023
Großbritannien Großbritannien: Bahn-Chaos wegen Überstundenverbot für Lokführer erwartet Lokführer, die Mitglieder in der Gewerkschaft Aslef sind, werden Mitte des Monats von Montag bis Samstag keine Überstunden machen. 03/07/2023
Arbeitswelt Digitaler Stress nimmt zu, warum die Übervernetzung toxisch ist Wir sprechen von "digitalem Stress", wenn die Menge der verfügbaren Informationen, die wir verarbeiten müssen, unsere Kapazität übersteigt. Es ist ein Phänomen, das auch als "Informationsüberlastung", "digitales Elend" oder "Technostress" bezeichnet wird. 20/06/2023
Europa News 'Gigworker' sollen mehr Arbeitsrechte bekommen Fünf Länder, darunter Deutschland und Spanien, sowie der europäische Gewerkschaftsverband ETUC sagen: das ist nicht genug. 13/06/2023
Öko-Innovation Handys länger nutzen: Warum Fairphones nachhaltiger sind Die Zahl der Mobiltelefone wird in den nächsten Jahren doppelt so hoch sein, wie die Erdbevölkerung und bis 2025 rund 18 Milliarden erreichen. Von den rund 1,5 Milliarden Handys, die jedes Jahr verkauft werden, werden nur 20 Prozent recycelt. 05/06/2023
Kulturnachrichten Tag der Arbeit: Im Ursprungsland nicht gefeiert Wie ein blutiger Aufstand in Chicago im Jahr 1886 einen nun weltweit begangenen Feiertag gebar. 29/04/2023
No Comment 2. Streiktag der britischen Assistenzärze - Operationen fallen aus Die Assistenzärzte an britischen Kliniken fordern höhere Gehälter. Der Nationale Gesundheitsdienst NHS ist nicht zu den geforderten Zugeständnissen bereit. 13/04/2023
Großbritannien Großbritannien: 4-tägiger Streik von Assistenzärzten In Großbritannien streiken zehntausende Assistenzärzte ab Dienstag vier Tage lang. Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Es wird mit massiven Beeinträchtigungen gerechnet. 11/04/2023
Real Economy Schärfere Asbestvorschriften, um EU-Arbeitnehmer besser zu schützen Mit Unterstützung von The European Commission Um das Klima zu schützen, wird die Sanierung von Gebäuden vorangetrieben. 22/03/2023
Slowenien In Slowenien streikt das Pflegepersonal, In England (vorerst) nicht Krankenschwestern, -pfleger und Hebammen sind in Ljubljana auf die Straße gegangen. Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. In England hingegen wurde der Streik vorerst ausgesetzt. 23/02/2023
Arbeitswelt Unbegrenzter Urlaub, keine Chefs: "New Work" in Berlins Start-ups Bei Einhorn und bei Ecosia haben die Beschäftigten mehr zu sagen als in anderen Unternehmen. Wie funktioniert "new work" in den nicht auf Profit ausgerichteten #Startups in #Berlin? 14/02/2023
Arbeitswelt Im EU-Vergleich: Wie hoch sind Mindestlöhne mit steigender Inflation? Vor allem Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten, leiden unter der steigenden Inflation. Wie steht es um den Mindestlohn in der EU? 09/02/2023
Frankreich Schwarzarbeit auf Baustellen für Olympia 2024 in Paris sorgt für Verlegenheit Peinlich, peinlich ... Eigentlich hatten die Organisatoren von #Paris2024 beispielhafte Spiele versprochen - einfacher gesagt als getan. 23/01/2023
Arbeitswelt Wo in Europa wird am meisten gestreikt? Welche Auswirkungen hat das? Wer in Frankreich lebt, weiß: Hin und wieder legt ein Streik im ÖPNV oder bei den Behörden das ganze Land lahm. Wie sieht das in anderen Ländern aus? Ein europäischer Vergleich. 19/01/2023
Arbeitswelt Diese europäischen Länder sind flexibel für die Arbeit im Homeoffice Die Covid-19-Pandemie hat den Trend verstärkt: viele Beschäftigte wünschen sich, Flexibilität für ihren Arbeitsort. 18/01/2023
Welt Große Demo in Lissabon mit Lehrkräften, die mehr Geld fordern Auf einer Demo in Lissabon fordern Lehrkräfte Portugals mehr Geld und besserer Arbeitsbedingungen. Im Dezember hatten sie gestreikt, nächste Woche wollen sie wieder streiken. Sie verweisen auf die hohe Inflation. 15/01/2023