Läuft gerade Weiter Belgien Last-Minute-Durchbruch im Brexit-Streit: "Was wirklich wichtig ist, ist Frieden"
Läuft gerade Weiter welt euronews am Abend - das wichtigste des Tages Hängepartie in Brüssel, im Rheinland protestieren Tausende gegen die Braunkohle, und die georgische Hauptstadt Tiflis hat eine unruhige Nacht hinter sich. US Präsident Donald Trump hat - noch - keine militärische Reaktion gegen den Iran genehmigt und im Mittelmeer droht Ärger dank der Türkei. 21/06/2019
Läuft gerade Weiter welt euronews am Abend - die Nachrichten am 20. Juni 2019 Das Wichtigste in Kürze: EU-Gipfel in Brüssel, heute ist Weltflüchtlingstag und in der Türkei wurden die Strafen für 16 angebliche Putschistengeneräle verkündet. In Ungarn wurden ebenfalls Urteile verkündet: gegen die Schlepper, die 71 Flüchtlinge in einem Kühllaster sterben ließen. 20/06/2019
Läuft gerade Weiter Europa News EU-Gipfel: Kraftprobe um Vergabe von Spitzenposten In Brüssel hat der erste Gipfel nach den Europa-Wahlen begonnen. Dabei zeichnete sich eine Kraftprobe um die Vergabe der Spitzenämter ab 28/05/2019
Läuft gerade Weiter Belgien Brexit-Aufschub doch nur bis zum 12. April? Gipfel länger als geplant In Brüssel fällt es den Staats- und Regierungschefs offenbar schwer, sich zu einigen. 21/03/2019
Läuft gerade Weiter state of the union State of the Union: Theresa May und das Brexit-Chaos Die britischen Gegner des EU-Austritts wittern plötzlich Morgenluft 14/12/2018
Läuft gerade Weiter Europa News EU an London: Nein, nein, nein, nein - keine Brexit-Nachverhandlungen Theresa May stösst bei ihren verzweifelten Bemühungen in Brüssel auf eine Mauer der Ablehnung 14/12/2018
Läuft gerade Weiter welt Merkel und Kurz: "Brexit-Abkommen wird nicht neu verhandelt" Das Brexit-Abkommen wird nicht neu verhandelt. Das machten die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz beim EU-Gipfel in Brüssel klar. 14/12/2018
Läuft gerade Weiter state of the union State of the Union: Theresa Mays No-Brexit-Deal und Trumps Saudi-Deal Die Top-Themen der Woche aus europäischer Sicht 22/10/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Asem-Gipfel: Schulterschluss gegen Trump? Mulitlateralismus statt Alleingänge: Europa und Asien rückten zusammen auf dem Asem-Gipfel in Brüssel. Schulterschluss gegen Trump? 19/10/2018
Läuft gerade Weiter Italien Streit um Italiens Haushaltsplan: Brandbrief aus Brüssel In einem Brandbrief an Rom bezeichnet die Kommission Italiens Pläne zur Neuverschuldung als eine "noch nie dagewesene" Abweichung von den Kriterien des Stabilitätspaktes. 18/10/2018
Läuft gerade Weiter Europa News Brexit, Italien, Migration - der EU-Gipfel von Brüssel Kommission rügt italienischen Haushaltsentwurf - höflich... 18/10/2018
Läuft gerade Weiter welt Tusk vor EU-Gipfel: „Auch das schwarze „Brexit“-Szenario vorbereiten“ Vier Wochen nach dem weithin ergebnislosen Gipfel in Salzburg drängt vor allem bei den „Brexit“-Verhandlungen die Zeit. Obwohl die EU-Kommission London gerade einen längeren Übergang angeboten hat, klang EU-Ratspräsident Donald Tusk wenig optimistisch 17/10/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Brexit: "Das ist der letzte Aufruf an die Briten" Die verbleibenden EU-Staaten setzen London die Pistole auf die Brust. Sie fordern Tempo und Konkretes beim Thema Brexit. 29/06/2018
Läuft gerade Weiter Belgien EU einigt sich auf Verschärfung der Asylpolitik Der Brüsseler Kompromiss sieht geschlossene Aufnahmelager für Flüchtlinge innerhalb der EU vor. 29/06/2018
Läuft gerade Weiter welt EU-Gipfel: EU-Staaten erreichen Durchbruch im Migrationsstreit Nach stundenlangem Ringen haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs unter anderem auf die Einrichtung von Aufnahmezentren für Bootsflüchtlinge in der EU geeinigt. 29/06/2018
Läuft gerade Weiter Malta Malta lässt "Lifeline" anlegen - Rettungsschiff wird festgesetzt Die "Lifeline" soll beschlagnahmt und gegen die Besatzung ermittelt werden. Eine Festsetzung hat Innenminister Seehofer zur Bedingung für eine mögliche Aufnahme von Flüchtlingen gemacht. 27/06/2018
Läuft gerade Weiter Europa News Migration Topthema bei EU-Gipfel: Können mehr Geld und auswärtige Auffangzentren den gordischen Knoten Migrationspolitik lösen? Unsere Expertin hegt Zweifel. 27/06/2018
Läuft gerade Weiter Belgien Asyl-Gipfel: Keine schnelle Lösung in Sicht Bundeskanzlerin Merkel war unter starkem innenpolitischen Druck angereist. Eine rasche Lösung der Asylkrise bringt sie nicht nach Hause. Sie zeigte sich nach dem Treffen dennoch zufrieden und betonte ein "großes Maß an Gemeinsamkeiten". 24/06/2018
Läuft gerade Weiter Belgien Krisengipfel in Brüssel: 16 EU-Staaten beraten über Asylpolitik Als Kompromisslinie deuteten sich vor dem Brüsseler Treffen zwei Punkte an: eine noch striktere Abschottung der EU-Außengrenzen und die mögliche Einrichtung von Sammellagern für Migranten. 24/06/2018
Läuft gerade Weiter Frankreich Paris und Madrid für geschlossene Aufnahmezentren in der EU Macron fordert außerdem finanzielle Sanktionen, sollten EU-Staaten die Aufnahme von Flüchtlingen verweigern. 23/06/2018