Libanon Neuer Ministerpräsident Hassan Diab im Libanon vor großen Aufgaben Vorgänger Saad Hariri hatte Ende Oktober seinen Rücktritt als Ministerpräsident eingereicht. 20/12/2019
No Comment Königliche gegen Katalonien - politischer könnte Fußball kaum sein Während das Spiel ohne nennenswerte Störungen verlief, kam es vor dem Stadion zu Zusammenstößen zwischen den Demonstranten der Bereitschaftspolizei mit Verletzten und Verhaftungen. 19/12/2019
Indien Hunderte Festnahmen bei Demonstrationen gegen Einbürgerungsgesetz Die Regierung hatte zuvor ein Demonstrationsverbot für zahlreiche große Städte verhängt, in mehreren Gegenden wurde das Internet abgeschaltet. Das neue Einbürgerungsgesetz soll illegalen Einwanderern aus Afghanistan, Pakistan und Bangladesch die Einwanderung erleichtern – mit Ausnahme von Muslimen. 19/12/2019
Australien Sydney: Umweltaktivisten warnen vor Klimawandel Sydney ist von dichtem Rauch umgeben. Hintergrund ist ein im Bundesstaat New South Wales wütender Waldbrand - eine Folge des Klimawandels. 15/12/2019
Wirtschaft Serien Prag: Zehntausende protestieren gegen Ministerpräsident Babis Die tschechische Justiz hatte vor einer Woche beschlossen, Ermittlungen gegen Regierungschef aufzunehmen. 11/12/2019
Welt Verkehrschaos am 5. Streiktag in Frankreich Die anhaltenden Streiks gegen die Rentenreform haben im Pariser Großraum ein Verkehrschaos verursacht. 09/12/2019
Frankreich Streik in Paris: Fahrgemeinschaften dürfen Busspuren nutzen Andauernder Streik in Paris: Mit außergwöhnlichen Maßnahmen will Frankreichs Umweltministerin Elisabeth Borne den Verkehrskollaps verhindern. 08/12/2019
Ukraine Vor Vierergipfel zum Ukraine-Konflikt: Tausende bei Demo in Kiew Keine Kompromisse zugunsten Russlands - das haben Tausende Menschen bei Protesten in Kiew von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Ukraine-Konflikt gefordert. 08/12/2019
China Großkundgebung in Hongkong unter dem Motto „Letzte Chance für Carrie Lam“ Die Teilnehmer fordern unter anderem eine unabhängige Untersuchung der Polizeieinsätze gegen Demonstranten, die Freilassung von Gefangenen und mehr Demokratie. 08/12/2019
Indien Demonstranten fordern entschiedenere Maßnahmen gegen Vergewaltigungen Im Rahmen der Kundgebung in Neu-Delhi kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und der Polizei. 08/12/2019
Libanon Frauendemo: Gegen sexuelle Belästigung und für mehr Selbstbestimmung Im Libanon haben Hunderte Frauen ein Zeichen gegen sexuelle Belästigung gesetzt. 07/12/2019
Frankreich Frankreich in Aufruhr: Streik in Paris - Autobahnblockaden überall In Paris haben die Mitarbeiter im öffentlichen Nah- und Fernverkehr ihren Streik gegen die Rentenreform fortgesetzt. Daneben blockierten LKW-Fahrer die Autobahnen. 07/12/2019
Mexiko Frauen fordern Entschuldigung vom Club América Hintergrund ist ein Video einer Jugendmannschaft des Vereins. 07/12/2019
Frankreich Flughäfen, Züge und Metros: Streik in Frankreich dauert an Massive Behinderungen im öffentlichen Verkehr: Der Streik in Frankreich gegen die beabsichtigte Generalüberholung des Rentensystems wird teilweise fortgesetzt. 06/12/2019
No Comment Mit umgedichtetem Lennon-Song: EU-Beamte protestieren gegen Brexit "Imagine there's no Brexit": EU-Beamte protestieren mit Gesang und Gitarrenspiel vor der britischen Botschaft in Brüssel. 05/12/2019
Europa News Gewaltausbrüche beim Generalstreik: Dutzende Festnahmen Vor allem in Paris gab es schwere Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und gewaltbereiten Demonstranten. Bereits kurz nach Beginn des großen Demonstrationszuges wurden Dutzende Menschen festgenommen. Krawalle ereigneten sich auch in Nantes und Montpellier. 05/12/2019
Italien 40.000 "Sardinen" gegen Matteo Salvini Etwa 40.000 Menschen nahmen am Samstag in Florenz an dem "Sardinen-Flashmob" gegen den rechtspopulistischen Politiker Matteo Salvini teil. 01/12/2019
Deutschland 15.000 Teilnehmer? Proteste in Braunschweig gegen die AfD Jörg Meuthen und Tino Chrupalla sind auf dem AfD-Parteitag zur neuen Doppelspitze gewählt worden. In Braunschweig demonstrierten über 15.000 Menschen gegen die AfD. 30/11/2019
Irak Jubel in Bagdad nach Rücktritt von Regierungschef Mahdi Er wolle noch größeres Chaos vom Irak abwenden, sagte der irakische Ministerpräsident zur Begründung seines Rückzugs. Am Donnerstag hatten die Anti-Regierungsprotese in dem Land einen traurigen Höhepunkt erreicht. 29/11/2019