Europa News Berlin streitet weiter über deutsche Waffen nach Saudi-Arabien Unter Druck von Frankreich können sich SPD und CDU nicht verständigen, wie es nach dem Auslaufen des Waffen-Embargos nach Saudi-Arabien weitergehen soll 28/03/2019
Deutschland Brexit: Spahn warnt vor Engpässen bei Medizinprodukten In Deutschland warnt Gesundheitsminister Jens Spahn vor Versorgungsengpässen mit wichtigen Medizinprodukten im Falle eines ungeregelten Brexits. Wie das Handelsblatt berichtet, schrieb er einen Brief an die EU-Kommission. 28/03/2019
Deutschland 1 Mio. Klicks für umstrittenes Rammstein-Video mit KZ-Häftlingen Der Werbeclip für das neue Album der deutschen Band "Rammstein" sorgt für Empörung und für viele Klicks auf YouTube. 28/03/2019
Deutschland Verfolgungsjagd auf der A9: 5 demolierte Polizeiautos, 3 Festnahmen In Bayern hat es auf der A9 eine spektakuläre Verfolgungsjagd gegeben. 27/03/2019
Wirtschaft Serien Ryanair: Erstmals Tarifvertrag in Deutschland In Deutschland erhalten Ryanair-Beschäftigte erstmals einen Tarifvertrag. Das teilte die Gewerkschaft Verdi in Berlin mit. Die Kritik am Unternehmen bleibt aber. 27/03/2019
Österreich Wien: IS-Sympathisant wegen Anschlägen auf ICE-Züge festgenommen In Wien ist ein mutmaßlicher IS-Sympathisant wegen Anschlägen auf ICE-Züge in Deutschland festgenommen worden. 27/03/2019
Welt Euronews am Abend vom 26.03. - mit umstrittener Copyright-Entscheidung Thomas Gahde präsentiert die wichtigsten Themen des Tages in Euronews am Abend. 26/03/2019
Europa News 7 Rathäuser evakuiert: Wer steckt hinter den mysteriösen Drohungen? In mehreren deutschen Städten sind am Dienstagmorgen Rathäuser evakuiert worden. Betroffen waren Augsburg, Kaiserslautern, Chemnitz, Göttingen, Neunkirchen und Rendsburg. 26/03/2019
Deutschland Soft-Porno-Video? Scheuer verteidigt umstrittene Helm-Kampagne Im Video ist die Kampagne für Fahrradhelme, die Andreas Scheuer jetzt verteidigt hat, noch krasser als auf den Postern. 25/03/2019
Welt Dieselskandal: Volkswagen weiter unter Druck Der Dieselskandal begann im September 2015, als die US-amerikanische Umweltschutzbehörde Volkswagen vorwarf, die Emissionstests mit einer sogenannten "Betrugssoftware" zu umgehen. 25/03/2019
Deutschland Duisburg: 22-stöckiges Wohnhaus gesprengt In Duisburg-Hochheide ist ein ehemaliges Wohnhaus gesprengt worden. 24/03/2019
No Comment Duisburg: Wohnkomplex gesprengt Das 22-stöckige Wohnhaus in Duisburg gehört nun endgültig der Vergangenheit an. es wurde Sonntag Mittag gesprengt. 24/03/2019
Welt Urheberrecht: Zehntausende protestieren gegen Artikel 13 In vielen europäischen Städten haben Zehntausende Menschen gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU protestiert - die mit Abstand größten Demonstrationen gab es in Deutschland. 23/03/2019
Deutschland "Save Your Internet" - Demos gegen Artikel 13 In zahlreichen Städten machen Internet-Aktivisten gegen die in der EU geplante neue Copyright-Regeln im Internet mobil. 23/03/2019
Deutschland Cool ist anders: Shitstorm gegen Scheuers Fahrradhelm-Kampagne Die Kampagne des deutschen Verkehrsministers, junge Leute zum Tragen von Fahrradhelmen zu bewegen, finden viele einfach nur peinlich. 23/03/2019
Deutschland Türkei hat knapp 1.000 Festnahmen in Deutschland beantragt Die türkischen Behörden haben seit dem Putschversuch knapp 1.000 Anträge auf Festnahmen in Deutschland gestellt. Das geht aus neuen Zahlen hervor. 23/03/2019
Deutschland AfD-Spendenaffäre: 1.000 Euro für Strohleute? In der Affäre um Wahlkampfhilfen für die AfD aus der Schweiz rückt verstärkt Parteichef Jörg Meuthen in den Fokus. Hintergrund ist eine beim Bundestag eingereichte, möglicherweise falsche Liste. 22/03/2019
Welt Euronews am Abend mit Viktor Sammain: Brexit, Proteste & Schweinswale Die wichtigsten Themen an diesem Freitag in Euronews am Abend. Wir wünschen Ihnen ein wunderbares Wochenende. 22/03/2019
Deutschland Deutschland: 10 terrorverdächtige Islamisten festgenommen In Deutschland sind mehrere terrorverdächtige Islamisten festgenommen worden. Offenbar planten sie einen Anschlag. 22/03/2019
Unternehmen Wirtschaft: "Brexit"-Aufschub verschafft nur eine Atempause Der verschobene Abschied Großbritanniens aus der Europäischen Union verlängert in den Augen vieler Unternehmen nur die Zitterpartie. “Das Londoner Problem, sich endlich auf eine Brexit-Vorgehensweise zu verständigen, löst das nicht,” so der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages 22/03/2019