Frankreich 5 Gründe, warum die Wahl in Frankreich trotzdem spannend wird 52,49 % der Wahlberechtigten blieben der 1. Wahlrunde fern - bei der 2. scheint es ähnlich zu verlaufen. Dabei steht für Frankreich einiges auf dem Spiel: 5 wichtige Fragen zur Wahl. Euronews berichtet ab 20h Live! 19/06/2022
Frankreich Vor der französischen Stichwahl In der ersten Runde gab es einen hauchdünnen Abstand zwischen Macrons La République en Marche und Nupes. Dieses Mal kann der Präsident auf mehr Stimmen hoffen. 17/06/2022
Belgien Scholz macht sich für eine EU-Zukunft der Ukraine stark Bei dem gemeinsamen Treffen von Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Mario Draghi haben sich alle drei Staats- und Regierungschefs ganz klar für den EU-Kandidaten-Beitrittsstatus ausgesprochen. 17/06/2022
Welt Quartett in Kiew: Namhafte Unterstützung für ukrainische EU-Zukunft Der deutsche Kanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der italienische Ministerpräsident Mario Draghi und das Staatsoberhaupt Rumäniens, Klaus Iohannis, haben sich bei einem Besuch in Kiew für eine EU-Zukunft der Ukraine stark gemacht. 16/06/2022
Ukraine Scholz, Draghi und Macron zu Gesprächen in Kiew Es ist ein schwieriger Besuch für die drei Regierungs- und Staatschefs. Scholz, Macron und Draghi treffen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu Gesprächen über Hilfen und eine EU-Mitgliedschaft. Die Ukraine erwartet mehr Waffenlieferungen. 16/06/2022
Ukraine Scholz in Kiew: "Die Ukraine gehört zur europäischen Familie" Scholz, Macron und Draghi reisten mit einem Nachtzug aus Polen in die Ukraine. Der Besuch soll ein Zeichen der Unterstützung für die Ukraine sein. 16/06/2022
Welt Scholz, Macron und Draghi besichtigen Kriegsschauplatz in Kiew Ein Besuch mit hohen Erwartungen vor allem an den immer wieder von Kiew wegen seiner Zögerlichkeit kritisierten Bundeskanzler. Die drei Staatschefs beuchen einen Kriegsschauplatz, an dem Massaker begagnen wurden. 16/06/2022
Frankreich Schafft es Macron oder droht ein politisches Erdbeben in Frankreich? Nach der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich hat die Debatte begonnen: Wer unterstützt wen im zweiten Wahlgang? Und kriegt Macron doch noch seine absolute Mehrheit? 13/06/2022
Frankreich Macrons Lager hauchdünn vor Mélenchons neuem Linksbündnis NUPES Trotz des Erfolgs dürfte das Linksbündnis wegen des komplizierten französischen Wahlsystems bei der zweiten Wahlrunde in einer Woche den Kürzeren ziehen. Prognosen gehen bei der Sitzverteilung von einer deutlichen Mehrheit für das Bündnis von Macron aus, 13/06/2022
Welt Macron-Partei in Frankreich knapp vor Linksbündnis: Duell in 2. Runde Am frühen Montagmorgen lag das oppositionelle Linksbündnis leicht hinter der Macron-Partei. Doch entscheidend ist die zweite Runde am kommenden Sonntag. 12/06/2022
Frankreich Deutschland-Hasser Mélenchon bald Frankreichs neuer Premierminister? Der Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon will der nächste Premierminister von Frankreich werden. Die Umfragen bescheinigen dem Populisten, der Deutschland zum Feindbild erklärt hat, gute Chancen. 12/06/2022
Frankreich Macron gegen Mélenchon - Was steht in Frankreich auf dem Spiel? Mit der Kreation des Linksbündnisses NUPES ist Jean-Luc Mélenchon ein Coup gelungen, aber erst der Ausgang der Parlamentswahl wird zeigen, wie gefährlich der Linke für Emmanuel Macron wirklich ist. 12/06/2022
Frankreich Wie steht es um Macron, Le Pen und Mélenchon bei Wahl in Frankreich Bei der Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich eine geringe Wahlbeteiligung ab. Emmanuel Macron hat seine Stimme um die Mittagszeit in Le Touquet Plage abgegeben. 12/06/2022
Welt Noch im Juni: Scholz plant offenbar Besuch in Kiew Scholz hatte zuletzt gesagt, er würde nur nach Kiew reisen, wenn konkrete Dinge zu besprechen wären. Zwischen Berlin und Kiew hatte es in den vergangenen Monaten einige wegen zögerlicher Waffenlieferungen Spannungen gegeben. 12/06/2022
Frankreich Französische Parlamentswahl: Bis Mittag haben erst 18 % gewählt In Frankreich geht die Parlamentswahl in die erste Runde. Abgestimmt wird über die 577 Sitze der Nationalversammlung. 12/06/2022
Frankreich Frankreichs Hype um NUPES - doch wer geht am Sonntag überhaupt hin? Bei der Parlamentswahl am Sonntag in Frankreich zeichnet sich eine extrem niedrige Wahlbeteiligung ab. Kann das neue linke Bündnis #NUPES - eine Idee von Jean-Luc Mélenchon - junge Leute mobilisieren? 11/06/2022
Welt Macron-Partei gegen Linksbündnis NUPES: Spannung vor Parlamentswahl in Frankreich Parteien auf der linken Seite der politischen Landschaft haben sich zusammengetan und wollen die Mehrheit in der französischen Nationalversammlung. Diese strebt auch Macrons Partei an. 09/06/2022
Welt "Russland nicht demütigen": Kuleba verärgert über Macrons Aussage Der französische Präsident sieht sich als Vermittler. Doch mit einer Interviewäußerung sorgt er für Kritik beim ukrainischen Außenminister. 05/06/2022
Frankreich Frankreich: 1. Runde der Parlamentswahl beginnt - in Polynesien In Französisch-Polynesien und Ländern auf dem amerikanischen Kontinent wie Kanada sind Wahlberechtigte bereits zum Urnengang aufgerufen. Auf dem Festland geht es am 12. Juni los. 04/06/2022
Frankreich Parlamentswahl in Frankreich: Kein Freifahrtschein für Macrons Partei Die nationalistische Partei Rassemblement National hofft auf ein besseres Ergebnis als bei der vorangegangenen Wahl - vor allem in ländlichen Gebieten Frankreichs. 02/06/2022