Welt 55% weniger Treibhausgase bis 2030: EU verschärft Klimaziele Die Entscheidung fiel auf dem EU-Gipfel in Brüssel am Morgen: die Europäische Union wird ihre Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel verschärfen. 11/12/2020
Belgien Orban über Haushaltskompromiss: "Das war nur der erste Schritt" Nach wochenlangem Streit: Kompromiss macht Weg für EU-Haushalt und Corona-Hilfen frei. Ungarn und Polen werten dies als Sieg. 11/12/2020
Europa News Brüssel will ein sauberes Verkehrswesen der Zukunft Mit einem ehrgeizigen Plan und einem detaillierten Fahrplan soll alle Fahrzeuge auf Europas Straßen emissionsfrei sein. 10/12/2020
Welt EU-Haushalt - offenbar Einigung mit Polen und Ungarn Unter deutscher Vermittlung gab es offenbar eine Einigung mit Budapest und Warschau. Diese hatten mit einem Veto gegen den EU-Haushalt gedroht. 09/12/2020
Belgien Boris Johnson: "Wir werden blühen" Egal wie, sagt Boris Johnson, Großbritannien werde am dem ersten Januar "blühen". 09/12/2020
Belgien "Brexit": Johnson vor Last-Minute-Gesprächen vorsichtig optimistisch Die Verhandlungen über das künftige Verhältnis zwischen Brüssel und London scheinen hoffnungslos verfahren. Premier Boris Johnson will mit einem Spitzentreffen in Brüssel in letzter Minute den Knoten auflösen. 09/12/2020
Europa News Brexit-Gespräche: Johnson reist an diesem Mittwoch nach Brüssel Brexit-Gespräche: Johnson reist Mittwoch nach Brüssel 08/12/2020
Europa News Mo Ibrahim: "Niemand kann die Pandemie allein bezwingen" In einem Interview mit Euronews warnt der Unternehmer und Philanthrop Mo Ibrahim vor Alleingängen bei der Bekämpfung der Pandemie. Covid müsse global bezwungen werden. 08/12/2020
Europa News EU-Ultimatum an Polen und Ungarn - beide riskieren schwere Krisen Ungarn hat das von der EU gestellte Ultimatum zur Zurücknahme des Haushaltsvetos zurückgewiesen. Budapest warnte die EU vor dem sogenannten Plan B. In diesem Fall würden die 25 Mitgliedsstaaten ohne Ungarn und Polen den mittelfristigen Etat und die Coronavirus-Konjunkturhilfen verabschieden. 08/12/2020
Unternehmen EU-Wirtschaft wächst wieder Nach Rekord-Rückgang durch Pandemie verzeichnet die Wirtschaft in der EU wieder einen kräftigen Anstieg. 08/12/2020
Europa News EU beschließt neues Sanktionsinstrument Mit der Entscheidung des Außenministerrats will die EU wirksamer auf Menschenrechtsverletzungen reagieren. 07/12/2020
Europa News Brexit-Gespräche weiter in der Sackgasse EU-Chefunterhändler Michel Barnier unterrichtete am Morgen die Ständigen Botschafter der Mitgliedsstaaten über die Lage der Dinge. Demnach gibt es noch immer große Differenzen bei Schlüsselthemen, etwa den Regelungen für die Fischerei-Industrie. Die Gespräche sollen diese Woche fortgesetzt werden. 07/12/2020
Großbritannien Kein Durchbruch: Brexit-Verhandlungen werden Sonntag fortgesetzt Die Verhandlungen über einen Handelspakt zwischen der EU und Großbritannien werden trotz großer Differenzen fortgesetzt. 05/12/2020
Großbritannien Brexit-Gespräche über Handelspakt unterbrochen Unterhändler brechen Gespräche vorübergehend ab. Von der Leyen trifft Johnson am Samstag. 04/12/2020
Welt EU und Großbritannien unterbrechen Verhandlungen zu Handelspakt Nach dem Wochenende wollen die EU und Großbritannien die letzten Hürden auf dem Weg zu einem Abkommen beseitigen. Die Knackpunkte sind Fischereirechte und gleiche Wettbewerbsbedingungen. 04/12/2020
Welt Nord Stream 2-Arbeiten beginnen wieder Der Bau der umstrittenen Nord Stream 2-Gaspipeline soll nach einer einjährigen Pause wieder aufgenommen werden. 04/12/2020
Wirtschaft EU-Haushaltsstreit: Polen zieht Veto doch nicht zurück Im EU-Haushaltsstreit bleibt Polen bei seinem Veto. Zuvor hieß es, der stellvertretende polnische Ministerpräsident habe eine Kehrtwende angedeutet. 04/12/2020
Welt Josep Borrell: "Multilateralismus sollte die internationale Politik leiten" Laut Borrell ist die EU keine eruopäische NATO, sondern ein Abommens-Vermittler - was keine leichte Aufgabe ist. 03/12/2020
Welt IBM: Hackerangriff auf Kühlketten für Impfstoffe Das Unternehmen berichtet, bereits seit September habe es Versuche gegeben, in die Computzernetze einzudringen, die die Kühllagerung von Impfstoffen steuern. 03/12/2020
Europa News Valéry Giscard d'Estaing - großer Architekt Europas Selbst wenn er nicht einer der Väter der Europäischen Union war, so gehörte Valéry Giscard d'Estaing doch zu ihren großen Architekten. Gemeinsam mit dem deutschen Bundeskanzler Helmut Schimdt schuf er etwa die Grundlagen des europäischen Währungssystems und des Euro. 03/12/2020