Ägypten EU und Arabische Liga wollen enger zusammenarbeiten Die EU und die Arabische Liga wollen enger zusammenarbeiten. Das zeichnet sich beim ersten arabisch-europäischen Gipfeltreffen in Ägypten ab. Auf der Agenda steht unter anderem die Bekämpfung der illegalen Migration und der Kampf gegen den Terrorismus. 25/02/2019
Moldawien Die Parlamentswahl in Moldau hat begonnen In der Ex-Sowjetrepublik Moldau hat die Parlamentswahl begonnen. Die Wahl in dem verarmten Staat wird mit Spannung verfolgt, da die pro-russischen Sozialisten gegen die europafreundliche Regierungspartei antreten. 24/02/2019
Großbritannien Brexit-Aufschub? Gleich 3 Minister erhöhen Druck auf May Drei Minister haben öffentlich für eine Verschiedbung des geplanten EU-Austritts Großbritanniens plädiert - und sich damit offen gegen die Premierministerin gestellt. Gegen das Trio werden Rücktrittsforderungen laut. 23/02/2019
Moldawien Vor Parlamentswahl: Vergiftungsvorwürfe und herrenlose Schuhe Die morgige Wahl in der Republik Moldau ist eine Richtungsentscheidung zwischen Russland und der EU. 23/02/2019
Welt "Die EU ist kein Geldautomat" Rund ein Drittel des EU-Haushalts wird für die Regionalpolitik verwendet. Euronews-Reporter Sandor Zsiros hat Corina Creţu, die EU-Kommissarin für Regionalpolitik, in Brüssel getroffen, um mit ihr über die Herausforderungen für ihre Abteilung zu sprechen. 21/02/2019
Deutschland EU-Streit mit Ungarn: Merkel positioniert sich pro Juncker Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Konflikt mit Ungarns Regierungschef Viktor Orban den Rücken gestärkt. 21/02/2019
Unternehmen EU-Kommission sieht Italien als Gefahr für die Eurozone Laut dem Länderbericht der Kommission, der nächste Woche verabschiedet werden soll, wirkt sich der Haushaltsplan negativ auf Wachstum, Defizit und Staatsverschuldung aus. 21/02/2019
Welt Albanien: Opposition macht gegen die Regierung mobil In der albanischen Hauptstadt Tirana haben am Donnerstag erneut tausende Menschen gegen die sozialistische Regierung von Ministerpräsident Edi Rama demonstriert 21/02/2019
USA Trump (72) empfängt Kurz (32): "Sie sind ein junger Kerl!" Bei seinem Besuch im Weißen Haus hatte sich der österreichische Kanzler zum Ziel gesetzt, die Atmosphäre im Handelsstreit zwischen EU und USA zu verbessern. 21/02/2019
Welt May in Brüssel: Brexit, Backstop, Einhörner Während drei Abgeordnete Mays Tory-Partei verlassen, versucht die Premierministerin, Juncker in Brüssel Zugeständnisse abzuringen. 20/02/2019
Welt EU-Grenzschutzagentur Frontex sieht keine Migrationskrise in der EU Lediglich 150.000 Migranten sind 2018 ohne Erlaubnis in die EU gelangt, ein Rückgang um 27 Prozent. 20/02/2019
Großbritannien Neuer Rückschlag für May- EU-freundliche Politikerinnen verlassen Partei Drei Abgeordnete traten aus ihrer konservativen Partei aus und schlossen sich einer neuen "Unabhängigen Gruppe" im Unterhaus an. Sarah Wollaston, Anna Soubry und Heidi Allen üben scharfe Kritik an den erzkonservativen Brexit-Hardlinern. 20/02/2019
Großbritannien Angst vor EU-Austritt: „Viel zu viel Panikmache“ Die schottische Insel Islay und der Fremdenverkehr: Gibt es Auswirkungen, wenn das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlässt? Damon Embling berichtet. 20/02/2019
Welt Juncker: Flexibel beim Brexit, kritisch gegenüber Ungarn Eu-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wehrt sich gegen eine Anti-Einwanderungskampagne der ungarischen Regierung. 20/02/2019
Europa News Bürgerinitiative gegen Missbrauch von EU-Geldern Kontrollen in Mitgliedstaaten sollen verbessert werden 19/02/2019
Europa News Erstmals EU-Klimaschutzvorgaben für LKW und Busse Reduzierung von CO2-Ausstoß bis 2030 um ein Drittel 19/02/2019
Welt Meeresfrüchte: Gefangen zwischen EU und GB Beschäftigt der EU-Austritt die britische Fischerei? euronews-Berichterstatter Damon Embling hat in Schottland nachgefragt. 19/02/2019
Welt Venezuela lässt EU-Parlamentarier nicht einreisen Die Vertreter des konservativen Parlamentsflügels waren auf Einladung des venezolanischen Parlaments angereist. In der EU-Spitze ist man schockiert, direkten Handlungsbedarf sieht man jedoch vorerst nicht. 18/02/2019
Europa News EU-Außenminister: Klimawandel existenzielle Bedrohung EU will Kampf gegen Klimawandel verstärken 18/02/2019
Europa News EU-Wahl: Zugewinne von 40% für die Rechtspopulisten erwartet Die stärksten Zuwächse können laut einer europaweiten Umfrage die Rechtspopulisten um Matteo Salvinis Lega verzeicnen, der sich die AfD anschließen wil. 18/02/2019