Europa News Nach Europawahl : Griechenlands Mitsotakis bildet Kabinett um Die Mitte-Rechts-Partei von Mitsotakis hat bei den Europawahlen zwar gewonnen, jedoch schlechter abgeschnitten als erwartet. Nun bildet er sein Kabinett um. 15/06/2024
Meine Europa-Serie State of the Union: Ukrainehilfe und Europawahlnachschlag Unser Wochenrückblick mit Stefan Grobe. Zu Gast im Studio: Jacob Kirkegaard. 14/06/2024
Europa News Von der Leyen will sich bei Gespräch um EU-Spitzenposten zurückziehen Nach den Wahlen zum Europäischen Parlament werden die 27 Staats- und Regierungschefs auf dem Sondergipfel über die politische Führung der Union für die nächsten fünf Jahre beraten. 14/06/2024
Europa News Neue ungarische Oppositionspartei TISZA vor Aufnahme in EVP-Fraktion Der ungarische Oppositionspolitiker Péter Magyar wird mit dem EVP-Vorsitzenden Manfred Weber über die Aufnahme seiner TISZA-Partei sprechen. Magyar kritisiert dabei aber einen ungarischen Politiker, der Orbán unterstützt, aber in der EVP sitzt. 13/06/2024
Europa News Vom Gefängnis ins EU-Parlament: Die inhaftierten Europaabgeordneten Die frisch gewählten Ilaria Salis und Fredi Beleri könnten sich als Stachel im Fleisch für Ungarn und Albanien erweisen. Angeblich politische Anschuldigungen werfen Fragen zur Rechtsstaatlichkeit auf. 13/06/2024
Europa News Le Pen, Wilders & Co planen vereinigte Rechtsextreme im EU-Parlament Es wird erwartet, dass die Führer der extremen Rechten eine mögliche Neukonfiguration des rechten Flügels im Europäischen Parlament ansprechen werden. 12/06/2024
Europa News Macron kämpft in Frankreich gegen "absurde Gerüchte" Bei einer Pressekonferenz in Paris sind Emmanuel Macron und sein Team vor allem den Fragen von Journalisten und Journalistinnen ausgewichen. 12/06/2024
Europa News Präsident allein daheim? Macron erscheint in Frankreich isoliert Frankreichs Präsident spricht zum ersten Mal, seit er nach der Europawahl Neuwahlen anberaumt an. Doch die Diskussionen finden weitgehend ohne ihn statt. 12/06/2024
Europa News Sozialdemokraten für von der Leyen, wenn extreme Rechte ausgeschlossen Giacomo Filibeck sagt Euronews, dass von der Leyens "Zweideutigkeit" gegenüber der extremen Rechten "nicht akzeptabel" sei. 12/06/2024
Europa News "Es ist brutal": Dänemarks Ministerpräsidentin spricht nach Überfall Zum ersten Mal nach dem brutalen Überfall in Kopenhagen hat sich die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen zum Überfall geäußert. 11/06/2024
Frankreich Wie gefährdet ist Macrons Position in der EU? Die Schwächung Frankreichs und Deutschlands nach den Regierungswahlniederlagen bei der Europawahl könnte Italein, Polen und Spanien neue Einflussmöglichkeiten bieten. 11/06/2024
Europa News Generalsekretär: EVP strebt kein formelles Abkommen mit Meloni an Der Green Deal war "zu ideologisch geprägt" und muss überdacht werden, um den "Wettbewerbsaspekt" zu betonen, sagt uns Thanasis Bakolas. 11/06/2024
Europa News Marine Le Pen will Jordan Bardella als Ministerpräsidenten Die Politikerin des Rassemblement National will, dass der 28-Jährige im Falle eines Wahlsieges das Amt übernimmt. Sie selbst will französische Staatspräsidentin werden. 11/06/2024
Europa News Sanchez widersteht Rücktrittsforderungen nach EU-Wahlschlappe In Spanien hat die oppositionelle Volkspartei die Europawahlen gewonnen, was jedoch nicht, wie von den Konservativen erhofft, zum Sturz der Regierung von Pedro Sánchez geführt hat. 11/06/2024
Europa News Europawahl 2024: Was ist das AfD-Erfolgsgeheimnis? Laut dem Politikwissenschaftler Dr. Antonios Souris ist ein Teil des Erfolgs der AfD auf ihre erfolgreiche Kampagne in den sozialen Medien zurückzuführen. 10/06/2024
Europa News Neuwahlen in Frankreich: Was steht auf dem Spiel? Nach der Niederlage der Renaissance-Partei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron bei den Europawahlen löste Macron die Nationalversammlung auf und forderte vorgezogene Parlamentswahlen. Wird sich dieser Schachzug auszahlen? 10/06/2024
Europa News Europawahlen 2024: Melonis Fratelli D'Italia gewinnt das Rennen Die von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni angeführte rechtspopulistische Partei Fratelli d'Italia hat bei den Europawahlen 28 Prozent der Stimmen erhalten und wurde damit stärkste Partei. 10/06/2024
Markte So hat die Börse auf die Europawahl und Macrons Entscheidung reagiert Der Euro verzeichnet nach der Europawahl die schlechteste Zwei-Tages-Performance gegenüber dem Dollar seit Februar 2023. Alle europäischen Indizes lagen im negativen Bereich. 10/06/2024
Welt Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen auf politische Mitte Insbesondere was den Europäischen Green Deal angeht, wünscht man sich Reform: für weniger Bürokratie auf der einen, für einen faireren Übergang auf der anderen Seite. 10/06/2024
Europa News Ende der "alten" Ordnung? Rechtsextremer Ruck nach Europawahl 2024 Rechtspopulistische Spitzenkandidaten haben bei der Europawahl 2024 viele Stimmen erhalten. Die Ergebnisse haben die traditionellen Machtzentren Europas erschüttert. Was bedeutet das für Europa? 10/06/2024