Now playing Next Frankreich "Eo" von Filmemacher Skolimowski beim Festival in Cannes Es ist sein 17. Film , aber Skolimowski selbst nennt ihn seinen wichtigsten. "Eo" feierte auf dem Filmfestival von Cannes Premiere und kann sich Chancen auf eine Palme ausrechnen. 26/05/2022
Now playing Next Frankreich Schauspielerin Jasmine Trinca debütiert mit ihrem ersten Spielfilm Die italienische Schauspielerin Jasmine Trinca sitzt nicht nur als Schauspielerin in der Jury der diesjährigen Cannes-Filmfestspielen, sondern präsentiert auch ihren ersten eigenen Spielfilm "Marcel!". Der Film hat für die Regisseurin eine große Bedeutung. 25/05/2022
Now playing Next cinema "Holy Spider": Thriller über iranischen Frauenmörder schockt in Cannes Bei der Vorstellung in Cannes gab es mehrere Minuten stehenden Applaus - aber auch viele bedrückte Gesichter im Publikum. Euronews-Korrespondent @FredPonsard spricht von einem gut geschriebenen, flüssigen Film noir, der Spuren hinterlasse. 24/05/2022
Now playing Next cinema Den Krieg von innen erleben: Doku "Mariupolis 2" erschüttert in Cannes Eine Doku über das Schicksal der ukrainischen Stadt Mariupol nach dem russischen Angriff zeichnet ein trostloses Bild. Regisseur Mantas Kvedaravicius bezahlte die Dreharbeiten mit dem Leben. 20/05/2022
Now playing Next no comment "Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes Am 2. Tag des Filmfestivals gab sich Hollywoodstar Tom Cruise die Ehre, um seinen Film "Top Gun: Maverick" vorzustellen. 19/05/2022
Now playing Next cinema Filmfestival in Cannes wird 75 Seit 75 Jahren kommen Stars gern nach Cannes, das auch als größtes Filmfestival der Welt gilt. 13/05/2022
Now playing Next Cult Harte Doku: Was der Krieg mit Kindern und ihren Familien macht Es seien die härtesten Bilder gewesen, die er jemals gedreht habe, sagt Simon Lereng Wilmont über seinen Film "A House made of Splinters". Er wollte den Kindern auf seine Weise helfen, indem er ihnen und ihren Geschichten eine Stimme geben. 18/03/2022
Now playing Next cinema FIFDH in Genf: Ausgezeichnete Filme für Menschenrechte Das Internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte in Genf hat starke, mutige Filme ausgezeichnet, die auf Frauen und Männer weltweit aufmerksam machen, deren Menschenrechte verletzt werden. 15/03/2022
Now playing Next cinema "Jeder Film ist im Grunde politisch" - Internationales Filmfestival und Forum für Menschenrechte Kino und Politik stehen im Mittelpunkt des Internationalen Filmfestivals und Menschenrechtsforums in Genf. Im Fokus: Der Krieg in der Ukraine. 08/03/2022
Now playing Next cinema Festival der starken Frauen: Die Highlights der Berlinale Frauen sind die großen Gewinnerinnen der diesjährigen Berlinale. Von den 15 Preisen gingen 10 an Künstlerinnen. 19/02/2022
Now playing Next Deutschland Berlinale: Drama "Alcarràs" von Carla Simón gewinnt den Goldenen Bären "Das Drama "Alcarràs" von Carla Simón über Pfirsichbauern in Spanien erhält den Goldenen Bären. Der Regiepreis geht an die Französin Claire Denis, Meltem Kaptan gewinnt Schauspielpreis. 16/02/2022
Now playing Next cinema Liebes-Laudatio des Jahres? Wie Bardem seine Penélope rührte Die 36. Verleihung der Goya-Filmpreise in Valencia wurde wieder einmal zur Preis-Gala für Hollywood-Star Javier Bardem. Seine Gattin Penélope Cruz bekam keine Auszeichnung, ging aber trotzdem nicht leer aus. 13/02/2022
Now playing Next cinema 72. Berlinale eröffnet mit François Ozon und einer großen Gala Die 72. Berlinale beginnt trotz gestiegener Corona-Zahlen in Präsenz, nur Partys und Empfänge wird es nicht geben. 10/02/2022
Now playing Next Cult Omikron gefährdet Award-Saison: Grammys verschoben, Sundance Film Festival nur online Die Pandemie macht vielen Musik- und Filmpreisverleihungen ein zweites Mal einen Strich durch die Rechnung. Sind auch die Oscars in Gefahr? 06/01/2022
Now playing Next Welt Kino-Rückschau 2021: starke Frauen prägen die Leinwand Das Filmjahr wurde geprägt von einem Siegeszug der Frau sei es in Venedig mit Audrey Diwan oder in Cannes mit Julia Ducournau. 22/12/2021
Now playing Next cinema Europäischer Filmpreis: Vielfalt und Vitalität des europäischen Kinos Er gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen der Branche. Mehr als 4000 Mitglieder der Europäischen Filmakademie stimmen über die Preisträger ab. 14/12/2021
Now playing Next cinema 100 Jahre verschollen: Film über den russischen Bürgerkrieg feiert Weltpremiere Dziga Vertov, ein Regisseur der sowjetischen Avantgarde stand im Mittelpunkt des Internationalen Dokumentarfilmfestival IDFA in Amsterdam. 23/11/2021
Now playing Next Qatar 365 Katars Filmindustrie: Was hat sich getan im vergangenen Jahrzehnt? In dieser Quatar 365-Folge dreht sich alles um den Film. Frauen erobern die Branche - es gibt immer mehr Regisseurinnen. 17/11/2021
Now playing Next Cult Filmfestival in Thessaloniki: Fokus auf eine stille Kunst Beim 62. Internationalen Filmfestival Thessaloniki steht der Filmschnitt im Mittelpunkt. Außerdem geht es um die "Spielregeln" der Pandemie. 13/11/2021
Now playing Next cinema Ein Softie und ein Punk: Thessaloniki zeigt starke Jugendporträts "Das Thessaloniki Film Festival findet wieder regulär statt. Ziel der Organisatoren ist die Rückkehr des Publikums in die Kinosäle, aber vor allem, dass sie sich COVID-19 sicher und geschützt fühlen", berichtet Euronews-Reporter Georgios Mitropoulos. 12/11/2021