Spanien 3 Monate nach Aquarius-Rettung: Reward Okohs neues Leben Reward Okoh ist vor drei Monaten als letzter von über 600 Schutzsuchenden von Bord des humanitären Schiffs "Aquarius" gegangen. Jetzt lebt er als Asylant in Bilbao. Euronews-Reporterin Anelise Borghes hat ihn dort erneut besucht - ein emotionales Wiedersehen. 19/09/2018
Griechenland Ausnahmezustand im Camp Moria: "Neues Guantanamo" Auf den fünf griechischen Inseln mit Erstaufnahmeeinrichtungen spitzt sich die Lage dramatisch zu. Ein Euronews-Reporter war auf Lesbos im Camp Moria und hat dort mit Bewohnern gesprochen, die kein Blatt vor den Mund nahmen. 19/09/2018
Deutschland Lob vom Dalai Lama für Kanzlerin Merkel "Ich bewundere Ihre Kanzlerin. Mehrmals zeigte sie in ihren Worten Mitgefühl, das ist sehr wichtig." 19/09/2018
Europa News Brexit und Migration Top-Themen bei EU-Gipfel in Salzburg Staats- und Regierungschef wollen wachsende Spaltungen überwinden 18/09/2018
Deutschland "Fake-Beweise" in Chemnitz? Verdächtiger Iraker (22) kommt frei Der Anwalt des in der tödlichen Messerstecherei beschuldigten Irakers schreibt auf Fracebook, sein Klient sei freigelassen worden. 18/09/2018
Algerien Merkel im Mädchengymnasium - Maaßen kein Thema Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat bei ihrer Visite in Algerien auch ein Mädchengymnasium in der Hauptstadt Algier besucht. Zum Thema Maaßen verwies Merkel auf ihre Aussagen vom Freitag. 17/09/2018
Niger Agadez: Wirtschaft muss sich neu erfinden Agadez ist seit Jahrhunderten das Tor von Zentral- nach Nordafrika und eine wichtige Transitstation auf dem Weg durch die Sahara. 17/09/2018
Österreich Salvini erhöht Druck auf Deutschland bei Flüchtlingsabkommen Italiens rechter Innenminister Matteo Salvini erhöhte bei einer Konferenz zur Migration in Wien den Druck auf die Bundesregierung. Salvini will keine Einigung akzeptieren, die Italien auch nur einen Flüchtling mehr bringt. 14/09/2018
Deutschland Köthen erwartet neue Demo rechtsgerichteter Bündnisse Nach einer tödlichen Körperverletzung hatten rechtsgerichtete Bündnissen bereits Anfang der Woche Trauermärsche in der ostdeutschen Kleinstadt organisiert. 13/09/2018
Deutschland Seehofer: Flüchtlings-Verhandlungen mit Italien abgeschlossen Die deutsch-italienischen Vereinbarungen zur schnelleren Rücknahme von Migranten stehen, so #Seehofer. Unterdessen hat Österreich angekündigt, seine Grenzkontrollen beizubehalten.. 13/09/2018
Afghanistan Abschiebeflug aus München mit 17 Afghanen in Kabul eingetroffen Abschiebungen nach Afghanistan sind aufgrund der dortigen Sicherheitslage umstritten. Nun landete der mittlerweile 16. Abschiebeflug in Kabul. 12/09/2018
Welt Migration: Europa "schreckt nicht vor Menschenopfern zurück" Exklusiv auf Euronews: Oxford-Wissenschaftler haben einen vernichtenden Bericht über die europäische Migrationspolitik verfasst. 11/09/2018
Niger Schleusergeschäft im nigerischen Agadez, dem "Tor zur Sahara" Niger in Westafrika- eines der wichtigsten Transitländer für Migranten, die Europa erreichen wollen. Die Hauptstadt der Schleuser ist die Wüstenstadt Agadez, das Tor zur Sahara. Durch die Sahara geht es nach Libyen und von dort aus über das Mittelmeer nach Europa. 10/09/2018
Syrien Umstrittene Wiederaufbau-Pläne in Syrien Der seit sieben Jahren andauernde Bürgerkrieg in Syrien ist noch nicht zu Ende, doch die Planungen für die Zeit danach haben schon begonnen. Das könnte Folgen haben für Millionen Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. 10/09/2018
Zypern Fluchtziel Zypern - 140 Schutzsuchende in 4 Tagen In den ersten vier Septembertagen haben über 140 Schutzsuchende die Insel Zypern erreicht. Die Regierung ist alarmiert. 09/09/2018
Deutschland Mann stirbt nach Streit - Zwei Afghanen in Köthen festgenommen Nach dem Tod eines Deutschen rufen Kirchen und Politik zu Besonnenheit auf. Rechte wie Linke Gruppen haben zu Demonstrationen aufgerufen. Die Bundespolizei ist mit einer Hundertschaft nach Sachsen-Anhalt unterwegs. 09/09/2018
Welt Cohn-Bendit befragt Le Drian und Borrell zu Trump und der EU In "Uncut" mit Daniel Cohn-Bendit diskutiert der ehemalige Studentenführer, Alt-68er und frühere Europa-Abgeordnete eine halbe Stunde lang mit zwei europäischen Außenministern, dem Franzosen Jean-Yves Le Drian und dessen spanischen Amtskollegen Josep Borrell über Donald Trump und die EU. 07/09/2018
Zypern Zypern will Asylverfahren beschleunigen Die Regierung von Zypern hat beschlossen, mit verstärkten Kontrollen und beschleunigten Asylverfahren die gestiegene Zahl von Flüchtlingen zu bewältigen. 06/09/2018
Schweden Wie Gewalt in Mamö Schwedens Wahl verändert Der Wahlkampf in Schweden ist fast zuende. In Malmö im Süden des Landes sind die Parteien noch mit voller Kraft bei der Sache - wie vor jeder anderen Wahl. Dieses Jahr ist die Stadt allerdings Gegenstand einer nationalen und sogar internationalen Debatte. 06/09/2018