Now playing Next welt Fragen rund um das Thema Inflation: Welche Folgen hat sie für Europa? Das Leben in Europa wird immer teuer. Verantwortlich ist die Inflation. Doch wie konnte es so weit kommen und wie kommen wir da wieder raus? 10/06/2022
Now playing Next Deutschland Frühjahrsgutachten: „Scharfe Rezession" in Deutschland bei Embargo für russisches Öl und Gas Sieben Wirtschaftsforschungsinstitute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben ihr Gutachten vorgelegt. Sie gehen in Deutschland in diesem Jahr von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 2,7 Prozent und 3,1 Prozent 2023 aus. 13/04/2022
Now playing Next Wirtschaft Preise steigen rasant - wer zahlt die Zeche? Mit 5,3 Prozent war die Inflationsrate in Deutschland im Dezember (Vorjahresvergleich) so hoch wie seit 1992 nicht. Die Jahresteuerungsrate beschleunigt sich seit Monaten deutlich. Dabei trifft die Teuerung Familien und Paare mit mittlerem Einkommen besonders. 21/01/2022
Now playing Next Türkei Mehr als 30 % Inflation, Wertverfall - türkische Lira in der Zange Den Grund für Währungskrise und Teuerung sehen Experten auch in der unorthodoxen Geldpolitik der türkischen Zentralbank - sie hat auf Druck von Präsident Erdoğan den Leitzins wiederholt gesenkt, obwohl Ökonomen eine Anhebung für die geeignete Antwort halten. 03/01/2022
Now playing Next Deutschland Wird Sparen teuer? Bank verlangt Strafzins schon ab 25.000 Euro Die DKB fordert von Neukundinnen und -kunden für Giro- und Tagesgeldkonten ab 25.000 Euro ein sogenanntes Verwahrentgeld - und leitet damit den Strafzins der EZB weiter. 09/11/2021
Now playing Next Kuba Kuba: US-Dollar ist nicht mehr König Banken nehmen keine US-Dollar in bar mehr. 13/06/2021
Now playing Next Wirtschaft Folgen auf die Corona-Pandemie Schuldenfalle und Sparpolitik? Selbst mit massiven Hilfen - die Eurozone werde laut IWF Zeit brauchen, um zu ihrem Vor-Pandemie-Wachstum zurückzufinden 27/01/2021
Now playing Next Wirtschaft Leitzins der Türkei bei 15 %: Versuch eines Befreiungsschlags für Lira Die türkische Zentralbank hat den Leitzins erheblich heraufgesetzt. Im Euroraum liegt der Wert bei null Prozent. 19/11/2020
Now playing Next Wirtschaft IWF: Achtung, Eisberg voraus Ein historischer Höhepunkt der Staatsverschuldung war die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Die pandemiebedingte Rezession und das finanzielle Füllhorn staatlicher Gegenprogramme könnten jetzt dafür sorgen, dass der damalige Höchststand übertroffen wird. 25/06/2020
Now playing Next Wirtschaft Sparer hoffen: Schwedens Leitzins steigt auf 0 Prozent Die schwedische Zentralbank ändert den Leitzins von minus 0,25 auf 0 Prozent. 19/12/2019
Now playing Next Schweiz WEF: Standort Deutschland sackt ab Das World Economic Forum (WEF) hat Deutschland im Ranking der Wirtschaftsstandorte zurückgestuft, vom dritten auf den siebten Platz 09/10/2019
Now playing Next Wirtschaft EZB: Meuterei gegen ultralockere Geldpolitik Anleihekäufe und ein höherer Strafzins für Banken: Mit den Beschlüssen in seiner letzten Sitzung als EZB-Chef stieß Mario Draghi auf deutlichen Widerstand 13/09/2019
Now playing Next USA Erstmals seit über 10 Jahren: US-Notenbank Fed senkt Leitzins Die US-Notenbank hat ihren Leitzins erstmals seit der großen Finanzkrise erwartungsgemäß um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Präsident Trump dürfte es freuen. 31/07/2019