USA Trump gegen Anrecht auf US-Pass durch Geburt Demnach sollen in den USA geborene Migranten-Babys nicht mehr automatisch die amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten. das sogenannte Geburtsortsprinzip. 30/10/2018
Meine Europa-Serie Niger - Europas Migrationspolizei Euronews-Reporterin Valérie Gauriat hat zum Thema Schleusergeschäft im Niger recherchiert. 26/10/2018
Meine Europa-Serie "Ist es nicht illusorisch zu glauben, dass man Migration stoppen kann?" Die aktuelle Insiders-Reportage berichtet über das Schleusergeschäft im Niger. 26/10/2018
Meine Europa-Serie Niger - Europas Schutzwall vor Migranten Euronews-Reporterin Valérie Gauriat spricht mit Flüchtlingen, Schleppern, Helfern und Offiziellen in dem westafrikanischen Staat. 26/10/2018
Tunesien Juncker in Tunesien: Millionenschweres Abkommen und illegale Migration EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist in Tunesien. Es geht um EU-Investitionen, aber auch darum, wie man die illegale Migration nach Europa verhindern kann. 26/10/2018
Frankreich Sicherheit und Migration: 6 EU-Innenminister treffen sich in Lyon Die Innenminister der sechs einwohnerstärksten EU-Länder sind am Montagabend in Lyon zu einem zweitägigen G6-Gipfel zusammengekommen. Auf der Agenda die Themen Sicherheit und Migration. 09/10/2018
Cult Tazzeka, das Leben eines illegalen Kochs in Paris Regisseur Jean-Philippe Gaud erzählt, was ihn zum Film bewegte. 08/10/2018
Italien Salvini und Orban wollen Allianz gegen irreguläre Migration Matteo Salvini und Viktor Orban wollen eine Allianz gegen die irreguläre Einwanderung nach Europa schmieden. Und sie setzen auf die Europawahl kommendes Jahr. 28/08/2018
Deutschland Nigers Präsident bei Merkel: Gemeinsam gegen illegale Migration In Meseberg sagte Merkel dem Niger weitere Hilfe zu, um die illegale Migration einzudämmen. 16/08/2018
Meine Europa-Serie Asylpolitik spaltet Deutschland In dieser Ausgabe von Insiders sprechen wir zudem mit einem Experten über die Migrationsdebatte auf EU-Ebene. 27/07/2018
Meine Europa-Serie Asyldebatte in Europa: "Es gibt die Versuchung, es allein anzugehen" Der Migrationsexperte Raphael Bossong im Interview mit euronews. 27/07/2018
Meine Europa-Serie Bayern und die Asyldebatte Neugründung der Grenzpolizei und ein verschärfter Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern. 27/07/2018
USA "Ich bin ein Kind" – Amerikaner solidarisieren sich mit Einwandererkindern In den USA ist eine Frist zur Wiedervereinigung von Migrantenkindern mit deren Familien abgelaufen. Viele Kinder warten noch darauf, ihre Eltern wiederzusehen. 27/07/2018
USA Wie im Gefängnis: Migrantenunterkünfte für Kinder "Sie sagten uns, wenn wir uns nicht benehmen, bleiben wir für immer hier" lautet der Titel eines Artikels in der Washington Post über die zum Teil gefängnisähnlichen Bedingungen in besagten Zentren. 19/07/2018
Welt Ausweisung und illegale Einwanderung: Deutschland führt EU-weit Die meisten illegalen nicht-EU-Bürger lebten 2017 in Deutschland. Die Bundesrepublik wies aber gleichzeitig die meisten Menschen aus, das Land zu verlassen. 09/07/2018
USA Portland: Gewaltausbruch bei Anti-Trump-Demo In insgesamt rund 700 Städten in Nordamerika haben Samstagabend Märsche gegen die Migrationspolitik von Donald Trump stattfgefunden. In Portland musste die Polizei einen DEmonstrationszug zerstreuen. 01/07/2018
Belgien Verschärfte EU-Asylpolitik: Tusk warnt Rettungsschiffe Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat auf dem EU-Gipfel zur Migrationspolitik Fortschritte erzielt, die zu einer Beilegung der deutschen Regierungskrise beitragen könnten. 30/06/2018
USA Proteste gegen US-Einwanderungspolitik In Washington besetzten rund 600 Demonstranten ein Senatsgebäude. Unter ihnen Politikerinnen und Prominente, wie die US-Schauspielerin Susan Sarandon. 29/06/2018
Italien Asylpolitik: Italien verschärft Konfrontation Die italienische Regierung zeigt keine Bereitschaft, Zugeständnisse in der Migrationsfrage zu machen. Sie pocht auf eine Reform des Dublin-Abkommens. 21/06/2018
Welt Zahl an Asylbewerbern europaweit rückläufig Die Zahl an Asylbewerbern in Deutschland zurückgegangen. Gleichzeitig bleibt das Land in Europa das beliebteste bei Migranten. 19/06/2018