Europa News Europa - eine starke Macht im Weltraum Für die Europäer bedeutet Weltraumpolitik nicht gewaltige Prestigeprojekte, sondern auf der Erde nutzbare Applikationen 21/01/2020
Spanien Tarragona-Chemieunfall: Ursache unklar Ein Mann wurde getötet, als eine 800-Kilogramm-schwere Metallplatte in sein Wohnzimmer geflogen kam. Er wohnte drei Kilometer von der Fabrik entfernt. 16/01/2020
Serien Ein Hybrid aus Roboter und 3D-Drucker baut komplexe Strukturen Mit Unterstützung von The European Commission Die neue Technologie soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie zu verbessern. 13/01/2020
Serien EU-Forschung verbessert Arbeitsplätze und Produktivität Mit Unterstützung von The European Commission Ein EU-Projekt hat 7 Maßnahmen entwickelt, um Fabrikarbeit attraktiver zu gestalten. Ziel ist auch, europäische Fabriken an die Spitze der globalen Fertigung zu bringen. 09/12/2019
Unternehmen Industrie kappt Produktion - "Rezession nicht abgehakt" Der stärkste Produktionseinbruch seit einem halben Jahr schürt neue Rezessionsängste in Deutschland. Industrie, Bau und Energieversorger stellten zusammen 1,7 Prozent weniger her als im Vormonat, so das Bundeswirtschaftsministerium 06/12/2019
Welt Prozess gegen Lafarge: "Multis dürfen nicht straffrei davon kommen" In Paris geht der Prozess gegen den Zementriesen Lafarge weiter. Vorwürfe wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurden fallengelassen. 07/11/2019
Unternehmen Brexit und US-Zölle: Spanische Winzer setzen auf Asien Besonders im Fokus ist die rasant wachsende chinesische Mittelschicht, die sich für das gesamte Weinspektrum inklusive Cava-Sekt interessiert. 29/10/2019
Welt Luxuswarenkonzern LVMH will Edel-Juwelier Tiffany kaufen Der französische Luxuswarenkonzern macht einen Großteil seines Umsatzes in China, will aber wegen der aktuellen Handelskonflikte sein Geschäft in den USA ausbauen. Zuletzt wurde im Beisein von Präsident Donald Trump und Tochter Ivanka eine Louis-Vuitton-Fabrik in Texas eröffnet. 28/10/2019
Unternehmen Unilever: Kein Plastikmüll mehr mit unserem Namen Das globale Konsumgüterunternehmen Unilever, mit Marken wie Dove, Ben & Jerry, Lipton oder Omo, will Kunststoffabfälle reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe schaffen 07/10/2019
Spotlight Technik und Kultur treiben den Wandel in Kattowitz voran Mit Unterstützung von Polish National Foundation In dieser Folge von Spotlight geht es um die Restrukturierung der polnischen Kohleregion. 07/10/2019
Ungarn MOL-Polyolwerk in Ungarn - gebaut von Thyssenkrupp Der Grundstein für die Polyolanlage im ostungarischen Städtchen Tiszaújváros ist gelegt. 30/09/2019
Norwegen Als Frau auf dem Bau Mit einem 7 Punkte-Plan will Norwegen mehr Frauen für das Handwerk begeistern. 02/09/2019
Target Ein neuer Industriepark für den wirtschaftlichen Aufschwung Mit Unterstützung von Minsk 2019 Weißrussland will Anreize für ausländische Unternehmen schaffen und so Zugang zum europäischen Markt zu bekommen. 21/06/2019
Großbritannien Urteil über Assange-Auslieferung erst 2020 Das Verfahren beginnt im Februar kommenden Jahres. 14/06/2019
Unternehmen Machtkampf: Renault will Nissan-Reform blockieren Neue Etappe im Machtkampf der Autobauer Renault und Nissan: Der französische Konzern hat angekündigt, eine Reform der Nissan-Unternehmensstruktur bei einem Aktionärstreffen Ende Juni zu blockieren, sollte er nicht mehr Einfluss bekommen. 10/06/2019
Unternehmen Eurozone und deutsche Wirtschaft in der Flaute Der Geschäftsmanagerindex im Mai ist schlechter als erwartet. 23/05/2019
Unternehmen Eurozone: Industrie drosselt die Produktion Im März ging die Fertigung in den 19 Ländern der Währungsunion um 0,3 Prozent zurück, im Jahresvergleich sogar um 0,6 Prozent. 14/05/2019
Cinema Im Unterwasser-Studio: Tsunami, hausgemacht In einem Filmstudio in Belgien kann man auf Knopfdruck bis zu 1 m hohe Wellen erzeugen. Drei Kipptürme bauen größere Wellen auf und Fontänen und können bis zu 18 Tonnen Wasser auf einmal in Bewegung setzen 05/04/2019
Real Economy Künstliche Intelligenz "Made in Europe" Mit Unterstützung von The European Commission Die EU-Kommission und die nationalen Regierungen haben eine Strategie erarbeitet, um Europa weltweit wettbewerbsfähig im Bereich KI werden zu lassen. 03/04/2019
Deutschland Hannover Messe 2019: Künstliche Intelligenz und 5G im Fokus Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat zusammen mit dem schwedischen Regierungschef Stefan Löfven die Hannover Messe 2019 eröffnet. Mit dem Partnerland Schweden wolle man künstliche Intelligenz fördern, so Merkel. 01/04/2019