Läuft gerade Weiter Europäische Debatten Folge der Pandemie - was Sie über die Inflation wissen sollten
Läuft gerade Weiter Europa News Belgiens Inflation klettert weiter - aber auch die Löhne Belgiens Inflation hat einen historischen Höchststand erreicht. Doch das Land hat ein Gegenmittel. 01/02/2022
Läuft gerade Weiter Großbritannien Heizen oder Essen? Immer mehr Briten sind auf Tafeln angewiesen Die Inflation kletterte im Dezember auf 5,4 %, den höchsten Stand seit 30 Jahren. Heiz- und Lebenshaltungskosten steigen. Das Profil der Tafel-Kunden hat sich gewandelt. Viele haben eine Arbeit, aber nicht genug Geld, um alle Kosten zu decken. 23/01/2022
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Preise steigen rasant - wer zahlt die Zeche? Mit 5,3 Prozent war die Inflationsrate in Deutschland im Dezember (Vorjahresvergleich) so hoch wie seit 1992 nicht. Die Jahresteuerungsrate beschleunigt sich seit Monaten deutlich. Dabei trifft die Teuerung Familien und Paare mit mittlerem Einkommen besonders. 21/01/2022
Läuft gerade Weiter Ungarn Preisstopp bei 6 Nahrungsmitteln- Regierung Orban sperrt Inflation weg Preisstopp bei 6 Grundnahrungsmitteln - Regierung Orban sperrt Inflation weg 14/01/2022
Läuft gerade Weiter USA Das war fast 40 Jahre nicht da: 7 Prozent Inflation in den USA 7 Prozent teurer als im Vorjahr waren im Dezember in den USA Waren und Dienstleistungen. Das ist der höchste Zuwachs seit fast 40 Jahren – ein Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik und eine Zinswende der Zentralbank Fed liegen in der Luft. 13/01/2022
Läuft gerade Weiter Polen Hohe Inflation, steigende Gaspreise: Polen spürt die Energiekrise Die Menschen in Polen sind von der Energiekrise besonders betroffen. 11/01/2022
Läuft gerade Weiter Essen und Trinken Alles wird teurer, auch der Dreikönigskuchen "Galette des Rois" Allein in Frankreich werden jedes im Januar mehr als 30 Millionen solcher Kuchen verzehrt. Doch in diesem Jahr sind sie teuer denn je. 05/01/2022
Läuft gerade Weiter Türkei Mehr als 30 % Inflation, Wertverfall - türkische Lira in der Zange Den Grund für Währungskrise und Teuerung sehen Experten auch in der unorthodoxen Geldpolitik der türkischen Zentralbank - sie hat auf Druck von Präsident Erdoğan den Leitzins wiederholt gesenkt, obwohl Ökonomen eine Anhebung für die geeignete Antwort halten. 03/01/2022
Läuft gerade Weiter Türkei Liraverfall: Auf türkischen Märkten kann man jetzt billig einkaufen Erdogan hofft bei weiter sinkenden Zinsen auf ein Ankurbeln von Exporten und Wachstum. Doch das einzige, was wirklich angekurbelt wird sind Butterfahrten in die türkischen Grenzgebiete zu Griechenland und Bulgarien. 21/12/2021
Läuft gerade Weiter Frankreich Ente? Da knurrt der «Bauch von Paris» Pandemie, Inflation: Gute jeder vierte Franzose denkt, dass er seinen Gesamtkonsum zum Ende des Jahres zurückfährt. Kommt ein Seuchenzug der Geflügelpest noch dazu. Stimmen vom Großmarkt von Paris. 08/12/2021
Läuft gerade Weiter Wohnen Das sind die teuersten Städte der Welt 2021 Tel Aviv steht zum ersten Mal an der Spitze der Rangliste und ist damit die teuerste Stadt der Welt. 07/12/2021
Läuft gerade Weiter Frankreich Weihnachten in Frankreich: Warme Hütte, weniger unterm Baum Jeder zweite Franzose ist überzeugt, dass seine Weihnachtskäufe „stark beeinflusst werden“ durch die Preisschübe bei Sprit, Energie und Lebensmitteln. 22/11/2021
Läuft gerade Weiter welt Inflationsangst in Deutschland: So hoch wie seit 30 Jahren nicht Ob Strom, Gas oder Benzin, die Preise steigen rasant. Die Inflation liegt bei fünf Prozent im Jahresvergleich, so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Angst geht um, sich vieles nicht mehr leisten zu können. 07/11/2021
Läuft gerade Weiter Europa News Nicht nur in Deutschland: 4,1 % Inflation in der Eurozone Die Inflation in der Eurozone zieht weiter an. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent. Das teilte Eurostat in Luxemburg mit. Das ist der höchste Wert seit Mitte 2008, als die Rate ebenfalls 4,1 Prozent betragen hatte. 29/10/2021
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Kampf gegen Inflation: Bundesbank-Chef Weidmann (53) tritt zurück Dass der Rückzug von Jens Weidmann nicht nur persönliche Gründe hat, lässt sich aus seiner Mitteilung ablesen. 20/10/2021
Läuft gerade Weiter Wirtschaft IWF-Prognose: Wirtschaftsleistung in Eurozone bald auf Vorkrisenniveau Die stellvertretende Direktorin der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds äußerte sich zu der Entwicklung im Euronews-Interview. 12/10/2021
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Euroraum - Preise steigen wie seit zehn Jahren nicht In Deutschland kratzt die Inflationsrate - 3,9 Prozent - sogar an der Vier-Prozent-Marke, zum ersten Mal seit fast 30 Jahren. 31/08/2021
Läuft gerade Weiter Venezuela Wegen der extremen Inflation: Venezuela streicht 6 Nullen Eine Maßnahme, von der viele Venezolaner schon jetzt wissen, was sie davon halten. Ein Busfahrer hält Geldscheine in die Höhe: " Niemand will die venezolanische Währung, nur die Bank. Mit dem Bolivar werden nur noch die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt!" 06/08/2021
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Wachstum, Inflation, Arbeitslose - von allem etwas weniger im Euroraum Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat sich im zweiten Quartal halbiert – schuld daran sind schwächere Weltkonjunktur, Handelskonflikte und nahender „Brexit“ 31/07/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Teure Nahrungsmittel: Deutsche Inflation zieht im Juli an Teure Nahrungsmittel haben die Inflation in Deutschland im Juli überraschend angeheizt. Kartoffel und Paprika wurden teuer, aber auch Pauschalreisen 30/07/2019