Niederlande Niederlanden wollen Energiepreise deckeln Als Hilfe für die hohen Energiekosten will die niederländische Regierung einen Teil der Strom- und Gasrechnung der Bürger bezahlen. 21/09/2022
Italien Italien: Angespannte Stimmung vor den Parlamentswahlen Viele Wähler wissen nicht, wen sie wählen sollen. Die drohende Energiekrise und die steigenden Preise beunruhigen vielen Italiener. Sie haben aber wenig Hoffnung, dass die Wahlen etwas ändern könnten. 20/09/2022
Meine Europa-Serie Die EZB macht ernst: Zinssprung im Kampf gegen die Inflation Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen in einem Rekordschritt um einen Dreiviertelpunkt angehoben. Eine Entscheidung, um die inflationären Folgen der russischen Invasion in der Ukraine und der Energiekrise einzudämmen. Der Schritt bringt den Leitzins für die 19 Euro-Länder auf 0,75 Prozent. 09/09/2022
Unternehmen Wegen Rekordinflation: stärkste EZB-Zinserhöhung seit Euro-Einführung 2002 Zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen stemmt sich die Europäische Zentralbank (EZB) mit einer Zinserhöhung gegen die Rekordinflation im Euroraum. 08/09/2022
Dänemark Aufregung in Dänemark: Soll zum Stromsparen die Weihnachtsbeleuchtung abgeschaltet werden? Jedes Jahr kommen tausende Menschen zum Weihnachtsmarkt in Vejle. Und dieses Jahr? Da überlegt die Stadtverwaltung, die schönen Lichter einfach auszulassen, um Strom zu sparen. 08/09/2022
Polen Polen hat das russische Energie-Embargo zu früh eingeführt Trotz staatlicher Hilfen haben viele Polen Angst, im Winter zu frieren. 07/09/2022
Deutschland "Heißer Herbst 2022"? Linke und Rechtsextreme protestieren in Leipzig An diesem Montag haben in Leipzig Menschen sehr verschiedener politischer Ausrichtungen gegen die Regierung in Berlin protestiert. Im Internet geht der Protest viral. 05/09/2022
Spanien Energiekrise: Spanien bereitet sich auf den Winter vor In öffentlichen Gebäuden wird mit der Beleuchtung gespart und die Schaufenster müssen nachts dunkel bleiben. Ab September werden die ersten Nah- und Mittelstreckenzüge kostenlos sein, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern. 05/09/2022
Welt Angst vor "Kriegswinter": So wollen Deutschland, Schweden und Finnland die Energiekrise stemmen Die Bundesregierung hat ein drittes, rund 65 Milliarden Euro schweres Entlastungspaket verabschiedet, Schweden will mit Milliarden-Garantien für Energieunternehmen in nordischen und baltischen Ländern eine Finanzkrise verhindern. 05/09/2022
Großbritannien Viele Pubs in England und Wales müssen schließen Sie können ihre Rechnungen nicht mehr zahlen, und bei den hohen Bierpreisen bleiben die Kunden weg. 31/08/2022
Unternehmen Rekordinflation im Euroraum 9,1 Prozent im August im Vergleich zum Vorjahresmonat 31/08/2022
Großbritannien Streikwelle ebbt nicht ab: "Heizen oder essen - aber wir wollen beides" "Sommer der Steiks" in Großbritannien: Immer mehr Berufsgruppen verlangen einen Ausgleich für die galoppierende Inflation, die höher als in den meisten anderen europäischen Ländern ausfällt. 29/08/2022
Großbritannien Großbritannien vor weiteren Streiks Die britischen Gewerkschaften erwägen weitere Streiks. Die Löhne müssten aufgrund der rasant steigenden Lebenshaltungskosten flächendeckend erhöht werden. 29/08/2022
Großbritannien "Stress und Sorgen": Britische Gaspreise steigen um 80 % Der britische Finanzminister gesteht ein, dass der enorme Anstieg der Gaspreise bei den Menschen "Stress und Sorgen" auslösen wird. 26/08/2022
Großbritannien Für höhere Löhne: Größter britischer Containerhafen steht 8 Tage still Der Streik bedeutet ein Risiko für Im- und Exporte im Wert von rund 950 Mio. Euro – besonders betroffen sind die Kleidungs- und Elektronikbranche. 22/08/2022
Welt Noch mehr Streiks in Großbritannen: Größter Frachthafen macht dicht Am Wochenende war den Briten geraten, zu Hause zu bleiben. Ein landesweiter Zugstreik und bald streikt auch noch die Post. 20/08/2022
Welt Streik lähmt Zugverkehr in Großbritannien Angetrieben durch die hohe Inflation fordern Bahnmitarbeiter in Großbritannien höhere Löhne. Streikbedingt fuhr nur jeder fünfte Zug. 18/08/2022
Welt Rasende Inflation, Armut, wirtschaftliche Not: Argentinien kann nicht mehr Tausende gingen in Buenos Aires auf die Straße, um Maßnahmen zu fordern, die die Lage verbessern könnten. 18/08/2022
Finanzen Was ist Inflation? Wie entsteht sie und was können wir tun? Die Inflation in der Eurozone hat einen neuen Rekord erreicht: 10 Prozent. Aber was bedeutet das genau und wie kommt sie zustande? Welche Auswirkungen hat das auf uns alle? 18/08/2022
Deutschland Gasumlage steht fest: 2,4 Cent pro kWh - Das müssen Sie wissen Eine staatliche Gasumlage sorgt ab Herbst für Mehrkosten für Millionen von Kunden. Heute wurde ihre Höhe bekanntgegeben: 2,4 Cent pro Kilowattstunde. 15/08/2022