Läuft gerade Weiter Wirtschaft USA: "Die Inflation ist zurück" Vor allem höhere Kosten für Sprit und Mieten haben in den USA die Lebenshaltungskosten im September nach oben getrieben, so stark wie seit Oktober 2014 nicht. 18/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Inflation zieht an: Briten spüren "Brexit" im Geldbeutel In Großbritannien war die Inflation im September so hoch wie seit November 2014 nicht. 18/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Die andere Energiewende: Preise sinken nicht mehr Die Inflation im Euroraum hat im September etwas zugelegt. 17/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Britische Notenbank rechnet mit Preisanstieg: „Das Inflationsumfeld wird sich ändern.“ Der britische Notenbank-Chef Mark Carney will beim Blick auf die Inflationsrate offenbar ein Auge zudrücken. 14/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Riesenschere bei Arbeitslosenquote in der Eurozone In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit Juli 2011 nicht mehr, bleibt aber trotz guter Werte in Deutschland und eines positiven Trends vergleichsweise… 31/08/2016
Läuft gerade Weiter Venezuela Lichter aus in Venezuela Für das krisengeschüttelte Venezuela gibt es eventuell einen kleinen Hoffnungsschimmer. 04/07/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Inflatiönchen in der Eurozone Die Preise im Eurogebiet ziehen wieder etwas an. 30/06/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Preise in der Eurozone geben weiter nach Inflation negativ: In der Eurozone sind im Mai die Preise nochmal gesunken. 16/06/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Japan: Verbraucherpreise mit "Tiefgang" Die Verbraucherpreise in Japan sind im April im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken. 27/05/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft GB-Inflation sinkt: ....aus den Flugpreisen verschwand das Osterhoch Die Inflation in Großbritannien ist überraschend gesunken auf nahe Null. Im April zahlten Verbraucher für ihren Warenkorb 0,3 Prozent mehr als vor 17/05/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Eurozone päppelt ihr Inflatiönchen Die Inflation in der Eurozone ist im März aus dem Bereich unter Null aufgetaucht. Die Verbraucherpreise hätten sich im Jahresvergleich unverändert 14/04/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Britische Preise ziehen etwas an In Großbritannien zieht die Inflation etwas an: Der Verbraucherpreisindex (CPI) ist im Jahr bis März 2016 um 0,5% gestiegen – im Vergleich zu einem 12/04/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Die Industrie in der Euro-Zone kommt leicht in Schwung - trotz Schwächen in Deutschland und Frankreich Der Einkaufsmanagerindex der Industrie der Euro-Zone kletterte im März um 0,4 auf 51,6 Punkte, so das Markit-Institut über seine Umfrage unter 3.000 05/04/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Dauerhafte Niedrig-Inflation in der Eurozone Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind wegen nochmal günstigerer Energie weiter gesunken, bereits den zweiten Monat in Folge. Im Vergleich zum 31/03/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft "Sturzflug" im finanziellen Umfeld: S&P traut Eurozone weniger Wachstum zu Die Rating-Agentur Standard & Poor ‘s hat ihre Prognosen für Wirtschaftswachstum und Inflation in der Euro-Zone zurückgenommen. Laut S&P könnte die 30/03/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Ultralockere Geldpolitik: Analysten kritisieren EZB-Dominanz auf dem Kapitalmarkt Durch den Ausbau der lockeren Geldpolitik könnte die Europäischen Zentralbank (EZB) demnächst bis zu 25 Prozent der Euro-Staatsanleihen in den 24/03/2016
Läuft gerade Weiter focus Kasachstan: mit Diversifizierung gegen die Wirtschaftskrise Kasachstan leidet schwer unter dem Einbruch der Öl- und Gaspreise Die lokale Währung wurde bereits zwei Mal abgewertet, die Inflation stieg auf über 20/03/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Eurostat bestätigt: Leben im Euroraum im Februar billiger Zum erstenmal seit einem halben Jahr sind die Verbraucherpreise im Euroraum wieder gesunken. Vor allem der deutliche Ölpreisrückgang sorgte dafür 17/03/2016
Läuft gerade Weiter welt EZB-Bazooka: Leitzins auf null, mehr Strafzinsen für Bankeinlagen, Anleihekäufe werden aufgestockt Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik erneut gelockert. Die drastischen Maßnahmen: Der Schlüsselzins für die Versorgung der 10/03/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Euro-Preise wieder gesunken - (nur noch) guter Rat ist teuer Die Preise sind wieder ins Rutschen geraten und machen eine weitere Lockerung der EZB-Geldpolitik immer wahrscheinlicher. Sie sanken in der Euro-Zone 29/02/2016