Now playing Next Großbritannien Lost in London: 80 Prozent der britischen Züge fallen durch Streik aus Großbritannien erlebt den umfangreichsten Streik des Bahnpersonals seit 30 Jahren. In London, aber auch in den meisten anderen Landesteilen, verkehrten durchschnittlich nur 20 Prozent der regulären Züge. 21/06/2022
Now playing Next Türkei Patienten gehen auf dem Zahnfleisch – Ärzte-Exodus aus der Türkei Seit Jahren kehrt vor allem gut ausgebildetes Fachpersonal der Türkei den Rücken. Der Brain-Drain Richtung Europa und Nordamerika trifft fast alle Branchen - vor allem Ärzte, Professoren und Ingenieure wandern ab. Mehr als 70 Prozent Inflation beschleunigen den Trend. 21/06/2022
Now playing Next Deutschland Inflation in Deutschland: Tafeln fordern strukturelle Maßnahmen gegen Armut Steigende Lebensmittel- und Energiepreise sorgen dafür, dass immer mehr Menschen genau auf ihre Ausgaben schauen müssen. 19/06/2022
Now playing Next Irland Proteste: Inflation macht immer mehr Iren arm In Irland haben können viele wegen der jüngsten Preis-Erhöhungen bei Kraftstoff, Lebensmitteln, Mieten und Energie ihren Lebensstandard nicht halten. Laut einer neuen Studie lebt inzwischen einer von fünf Menschen in Armut. 19/06/2022
Now playing Next euronews WITNESS Griechenland: Vom Ukraine-Krieg befeuerte Inflationskrise Der Krieg in der Ukraine hat weltweite Auswirkungen – in wirtschaftlich, politisch oder sozial angeschlagenen Ländern aber zieht er schmerzhaftere Konsequenzen nach sich als anderswo. 17/06/2022
Now playing Next Griechenland Griechische Geldentwertung über 11 Prozent Die griechische Geldentwertung liegt mittlerweile bei über elf Prozent. Die sozialen Folgen sind immens. 16/06/2022
Now playing Next welt Rekordinflation und hohe Spritpreise: Wohlstandsverlust für Europa? Nicht nur in Deutschland, auch in Italien sind die Bezinpreise auf Rekordniveau geklettert. 15/06/2022
Now playing Next welt - 2 bis - 4 %: Warum die Börsen weltweit einbrechen? Die Inflation in den USA lag im Mai bei 8,6 %, dem schlechtesten Wert seit 40 Jahren. Pessimismus bestimmt die europäischen Aktienmärkte. 13/06/2022
Now playing Next USA Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit eineinhalb Jahren Die hohe Inflation und steigende Zinsen machen Digitalwährungen wie dem Bitcoin immer mehr zu schaffen. 13/06/2022
Now playing Next Deutschland Hohe Preise: Habeck will Ölkonzernen an den Kragen, notfalls Zerschlagung Im Streit über den Tankrabatt will Wirtschaftsminister Robert Habeck das Kartellrecht verschärfen. Er droht den Mineralölkonzernen mit einem hartem Durchgreifen, notfalls mit Zerschlagungen der Unternehmen. 12/06/2022
Now playing Next welt Fragen rund um das Thema Inflation: Welche Folgen hat sie für Europa? Das Leben in Europa wird immer teuer. Verantwortlich ist die Inflation. Doch wie konnte es so weit kommen und wie kommen wir da wieder raus? 10/06/2022
Now playing Next Deutschland EZB rechnet mit 3,5 % Inflation 2023, will Zinsen erst im Juli anheben Die Europäische Zentralbank EZB hat eine Prognose zur Inflation abgeben und ihre Pläne für den Sommer erklärt. 09/06/2022
Now playing Next real economy Rekordinflation: Wie geht es weiter in den EU27? Steigende Lebensmittel- und Energiepreise - wie geht es weiter mit der europäischen Wirtschaft? Euronews sprach mit deutschen Unternehmen, die auf Metallteile aus der Ukraine angewiesen sind 08/06/2022
Now playing Next Frankreich OECD: Weltwirtschaft wird Krieg teuer bezahlen Die OECD warnt, dass der Krieg in der Ukraine die Weltwirtschaft teuer zu stehen kommt. 08/06/2022
Now playing Next Kirgisistan Armut in Kirgistan wird immer schlimmer 70 Prozent eines Durchschnittseinkommens wird wegen hoher Inflation für Nahrungsmittel ausgegeben. 07/06/2022
Now playing Next Großbritannien Nach Misstrauensvotum: Johnsons Führungsvermögen weiter in Frage gestellt Johnson, der auch Parteichef der Konservativen ist, hat mehr als 40 Prozent seiner eigenen Abgeordneten gegen sich. 07/06/2022
Now playing Next USA Tesla-Chef Musk erwägt 10% seiner Angestellten zu entlassen Tesla-Boss Elon Musk hat bei Führungskräften um einen vorübergehenden Einstellungsstopp gebeten und erklärt, dass das Unternehmen etwa 10 % seiner Belegschaft werde abbauen müssen. 03/06/2022
Now playing Next Griechenland Inflation in Griechenland - Souflaki etwa 30% teurer als 2021 Der Gewerkschaft der Gastronomie in Athen zufolge stieg der Preis für Fleisch im letzten Jahr um 30 Prozent, für Sonnenblumenöl um 125 Prozent und für Strom um 100 Prozent. Rechnungen, die den Griechen auf den Magen schlagen. 03/06/2022
Now playing Next Wirtschaft Inflation: Gürtel enger schnallen, raten Ökonomen Die Preise steigen überall – für Energie, für Nahrungsmittel. Und die Einkommen halten nicht mit. Die Folge: weniger Sprit im Tank, weniger Essen in der Einkaufstüte für die gleiche Arbeit – Reallohnverlust nennen das die Ökonomen. Ein neuer Stammgast? 31/05/2022
Now playing Next Türkei Demo: Türkische Oppositionelle Kaftancioglu muss für 5 Jahre in Haft Kaftancioglu ist wegen Präsidentenbeleidigung und Terrorpropaganda verurteilt worden. Am Wochenende zeigte sich die Vorsitzende der oppositionellen CHP noch einmal vor ihren Anhängern. 23/05/2022