Now playing Next Frankreich Auto-Angriff auf Moschee bei Paris; niemand verletzt In Frankreich hat ein Mann versucht, in die Menschenmenge vor einer Moschee zu fahren. Der Vorfall ereignete sich in Créteil bei Paris; niemand wurde verletzt. 30/06/2017
Now playing Next USA USA: Einreiseverbot nun doch in Kraft Das neue Einreiseverbot der USA ist heute nacht nun doch in Kraft getreten. Es betrifft für neunzig Tage Menschen aus Iran, Sudan, Syrien, Jemen, Libyen und Somalia - mit Ausnahmen. 30/06/2017
Now playing Next Frankreich "Keine Hunde, kein Alkohol, keine Frauen mit Burkini oder Schleier" In Frankreich hat es einen Aufschrei gegen die Vorschriften in einem neuen Freizeitpark in Lorettte in der Region Loire gegeben. Im “Parc de Loisirs 29/06/2017
Now playing Next USA Trump zum Einreisestopp: "Klarer Sieg für nationale Sicherheit" Donald Trumps Einreisestopp für Menschen aus sechs muslimischen Ländern kann in Kraft treten – aber nur mit Einschränkungen. Das hat das Oberste Gericht der USA entschieden. 26/06/2017
Now playing Next welt Von Terror überschattet: Muslime feiern Ende des Ramadan Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt feiern das Ende des Ramadan. Auf den Philippinen wird das Fastenbrechen von den Kämpfen gegen 25/06/2017
Now playing Next welt Muslime feiern Ende des Fastenmonats Ramadan "Eid al-Fitr" ist in diesem Jahr nicht für alle Muslime ein Grund zum Feiern. 24/06/2017
Now playing Next Großbritannien Wer ist der Moschee-Attentäter? Nach dem Anschlag auf Moscheebesucher in London wurden neue Details veröffentlicht. Der Angreifer ist vierfacher Vater und war der Polizei bisher nicht bekannt. 20/06/2017
Now playing Next Deutschland Eine Moschee in Berlin, in der Frauen predigen dürfen Seyran Ateş hat einen Gebetsraum ins Leben gerufen, in dem alle willkommen sein sollen. 16/06/2017
Now playing Next Österreich Österreich: Imame gegen Terror Mehr als 300 islamische Geistliche haben in Österreich eine Deklaration gegen Extremismus und Terror unterzeichnet. 14/06/2017
Now playing Next welt Ramadan: Für Dschihadisten eine Zeit des Kampfes Eigentlich ist der Ramadan für Muslime eine Zeit des Friedens. Extremisten sehen das aber anders. 05/06/2017
Now playing Next USA Messerattacke: Oregon trauert um die Opfer Schock und Trauer in Oregon: Viele Menschen gedenken der Opfer der Messerattacke in einem Zug, bei der zwei Männer erstochen wurden, als sie versuchten, den Angreifer zu beruhigen. 29/05/2017
Now playing Next USA Portland: Zwei Tote in Streit um Kopftuch Im Streit um das Kopftuch einer Muslimin sind in Portland zwei Menschen erstochen worden. Der Tatverdächtige hatte die Frau angepöbelt. Andere wollten sie beschützen, als der Mann zustach. 27/05/2017
Now playing Next Deutschland Burka, BILD und Leitkultur: Es hagelt Kritik an de Maizières 10 Thesen Nicht nur auf Twitter hagelt es Kritik an den 10 Thesen zur deutschen Leitkultur, die Innenminister Thomas de Maizère in der “Bild am Sonntag” unter 30/04/2017
Now playing Next Deutschland Bundestag beschließt "bereichsspezifisches" Burkaverbot Der Deutsche Bundestag hat am späten Donnerstagabend ein Verschleierungsverbot für Bundesbeamte beschlossen. 28/04/2017
Now playing Next Ägypten Papst will Dialog mit Islam stärken Trotz Sicherheitsbedenken reist Pontifex Franziskus Ende dieser Woche nach Ägypten. 26/04/2017
Now playing Next Frankreich Wie Dschihadisten in die Gesellschaft wiedereingliedern? Vorbeugende Maßnahmen gegen Terrorismus in Frankreich sind laut einem Parlamentsbericht unwirksam. 30/03/2017
Now playing Next Großbritannien Auch Großbritannien verbietet auf manchen Flügen größere Elektronikgeräte Nach den USA verbietet auch Großbritannien auf bestimmten Flügen größere Elektronikgeräte. Das betrifft Direktflüge aus sechs Ländern. 21/03/2017
Now playing Next USA USA verbieten Laptops und andere Geräte auf bestimmten Flügen Die USA verbieten auf bestimmten Flügen größere elektronische Geräte. Betroffen sind Direktflüge mehrerer Fluglinien, vor allem aus einigen arabischen und nordafrikanischen Ländern. 21/03/2017
Now playing Next welt Europäischer Gerichtshof erlaubt Unternehmen Kopftuchverbot am Arbeitsplatz Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat am Dienstag ein wegweisendes Urteil zum Kopftuch am Arbeitsplatz gesprochen und es Unternehmen grundsätzlich erlaubt, Bekleidungsvorschriften für ihre A 14/03/2017
Now playing Next Israel Israel will Gebetsruf des Muezzins verbieten Die Knesset hat in erster Lesung zwei umstrittene Gesetzesentwürfe gebilligt, die den Gebetsruf des Muezzins einschränken. 08/03/2017