Europa News Ist die Brandmauer gegen Rechtsextreme "undemokratisch"? Im EU-Parlament wollten die Abgeordneten der meisten Fraktionen nicht für Kandidaten der rechtsextremen "Patrioten für Europa" stimmen. Deren Vertreter klagen über einen "Mangel an Respekt". 17/07/2024
Europa News Frankreichs Rechtspopulist Bardella für mehr Mitsprache beim Haushalt Bardella äußerte sich beim Treffen der "Patrioten für Europa" in Budapest. Er forderte eine rasche Ernennung eines neuen Premierministers, damit die Haushaltsdiskussion bald wieder aufgenommen werden kann. 12/07/2024
Italien Wie reagiert Italien auf die französischen Wahlergebnisse? In Frankreich ist das Linksbündnis Neue Volksfront bei den Wahlen stärkste Kraft gewonnen. Was denken die Italiener und Italienerinnen darüber? 09/07/2024
Europa News Die Fraktion "Patrioten für Europa" wird drittstärkste Kraft im Europäischen Parlament Die nationalistische Fraktion "Patrioten für Europa" von Viktor Orbán wurde heute offiziell im Europäischen Parlament gegründet. Mit 84 Abgeordneten ist sie die drittgrößte Fraktion im Plenarsaal. 08/07/2024
Europa News RN strauchelt bei der Parlamentswahl, visiert aber Wahlsieg 2027 an Die linke Koalition der Neuen Volksfront hat die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich am Sonntag überraschend gewonnen. Macrons Mitte-Lager kam auf den zweiten Platz. 08/07/2024
Europa News Ergebnisse der Wahlen in Frankreich: Live-Karte der Wahlkreise An diesem Sonntag, dem 7. Juli 2024, fand in Frankreich die entscheidende zweite Runde der Parlamentswahlen statt. Verfolgen Sie die Ergebnisse in Städten und Gemeinden auf unserer interaktiven Karte. 07/07/2024
Frankreich Letzte Umfrage: So sieht es aus für Frankreichs Rechtsextreme Auch wenn die rechtsextreme Partei von Jordan Bardella und Marine Le Pen und ihre Verbündeten wohl kaum die absolute Mehrheit gewinnen werden, zeigen die jüngsten Umfragen, dass sie die Unterstützung von Wählern der Mitte und des rechten Spektrums erhalten könnten. 05/07/2024
Europa News Paris wehrt sich: Tausende demonstrieren gegen Rechtsextreme Tausende Französinnen und Franzosen sind in Paris auf die Straße gegangen, um gegen eine rechtspopulistische Mehrheit im französischen Parlament zu demonstrieren. Doch das Land ist gespalten. 04/07/2024
Europa News Französische Wahlen: Wer hat für welche politische Partei gestimmt? Eine neue Umfrage zeigt, wie die Franzosen bei den vorgezogenen Parlamentswahlen abgestimmt haben. 02/07/2024
Europa News Wahlen in Frankreich: Wie geht es für Macrons Partei weiter? Nach einer vernichtenden Niederlage gegen die Rechtspopulisten in der ersten Runde der Parlamentswahlen am Sonntag steht die Zukunft der Partei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf dem Spiel. 01/07/2024
Europa News RN-Chef Bardella will "Ministerpräsident für alle Franzosen" werden In der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen konnte die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN) rund ein Drittel der Stimmen auf sich vereinen. Das dürfte jedoch nicht ausreichen, um eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu erreichen. 01/07/2024
Europa News 33 % für rechtsextreme Le-Pen-Partei in Frankreich - Liveblog In Frankreich liegt die rechtsextreme Le-Pen-Partei "Rassemblement National" in der ersten Runde der Parlamentswahl vorn. 30/06/2024
Europa News Wie steht die französische Linke zu Einwanderung, Ukraine und Klima? Frankreichs linke Parteien hatten vor den Europawahlen Mühe, eine gemeinsame Basis zu finden, haben aber für die vorgezogenen Parlamentswahlen ein Bündnis geschlossen. 26/06/2024
Europa News Was wollen die Rechtsextremen in Frankreich? Im Vorfeld der ersten Runde der französischen Wahlen am Sonntag liegt das rechtsextreme Rassemblement Nationale (RN) derzeit in den Umfragen vor dem Linksbündnis und Macrons zentristischer Koalition. Doch was sind ihre politischen Schwerpunkte? 26/06/2024
Europa News Macron in der Bredouille: Wie könnte die Wahl in Frankreich ausgehen? Nach der herben Niederlage gegen bei den EU-Wahlen hat der französische Präsident die Nationalversammlung aufgelöst. Doch es läuft offenbar nicht alles nach Plan. 24/06/2024
Welt Schlagabtausch zwischen Bardella und Attal Der Wahlkampf in Frankreich hat offiziell am Montag begonnen. Der amtierende Ministerpräsident Gabriel Attal sagt, Bardella sei nicht bereit für das Amt. 19/06/2024