No Comment Greta Thunberg im Gedränge: "Nie zu spät zu tun, was wir können" In einem riesigen Gedränge ist Greta Thunberg (18) in Glasgow angekommen. Sie sagt: "Nie zu spät zu tun, was wir können" 31/10/2021
No Comment Vor Cop26: Große Klimademos in London und Tel Aviv In London und Tel Aviv haben Klimaaktivisten die Staats- und Regierungschefs der Welt aufgefordert, Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen. 29/10/2021
Welt "Auf dem Weg zur Katastrophe": Klima-Versprechen reichen laut UN nicht Die Weltgemeinschaft muss ihre aktuellen Klimaschutzbemühungen versiebenfachen, wenn sie das 1,5-Grad-Ziel einhalten will. Das geht aus einem neuen UN-Bericht hervor. 27/10/2021
Schweden Klimawandel am Kebnekaise Auf dem höchsten Berg Schwedens und in der gesamten Region sind die Auswirkungen spürbar, berichten Betroffene und Forschungstreibende. 25/10/2021
Chile #Atacama - hier überleben nur die Besten Pflanzen in der Atacama sind wahre Überlebenskünstler, von ihnen will die Wissenschaft lernen, wie sie sich an den Klimawandel anpassen. Verstehen, wie Pflanzen unter solch extremen Bedingungen überleben, könnte überlebenswichtig sein - für die ganze Menschheit. 24/10/2021
Deutschland "Konkrete Entscheidungen sind überfällig": BDI kritisiert Klimapolitik Die Industrie fordert die künftige Bundesregierung zum Handeln auf. Die aktuellen Maßnahmen reichten nicht zur Einhaltung der Klimaziele. 21/10/2021
Natur "Alle hielten mich für einen Idioten": Baron lässt Anwesen verwildern Randal Plunkett hat die Viehhaltung auf seinem Land aufgegeben und das 750 Hektar große Anwesen zu einer Oase für Flora und Fauna gemacht 17/10/2021
Klima Kann der Vulkan auf La Palma das globale Klima beeinflussen? Der Vulkan auf La Palma stößt Schwefeldioxid (SO2) aus. Das wiederum hat einen kühlenden Effekt auf die Atmosphäre. Reicht der Ausstoß, um unseren Winter kühler zu machen? 15/10/2021
Belgien Klimamarsch in Brüssel: Tausende machen vor COP26 Druck Tausende fordern drei Wochen vor der UN-Klimakonferenz COP26 ein schnelleres Handeln von der Politik. 10/10/2021
Russland Kupfer - Das neue "schwarze Gold" Mehr als 70 Jahre später soll ein Bergbaukomplex im Fernen Osten Russlands, zwischen dem Baikalsee und dem Pazifischen Ozean, im nächsten Jahr endlich in Betrieb genommen werden 06/10/2021
Welt Immer mehr Überschwemmungen und Dürren durch Klimawandel Sowohl verheerende Überschwemmungen als auch Trinkwassermangel werden weltweit immer schlimmer. 05/10/2021
Deutschland Klimafreundliches Fliegen: Emsland produziert klimaneutrales Kerosin Es soll die erste Anlage dieser Art sein: Im Emsland wird jetzt klimaneutrales Kerosin produziert. Das kann helfen, aber viele Probleme bleiben. 05/10/2021
No Comment Zürich: Extinction Rebellion besetzt Kreuzungen 134 Menschen wurden vorläufig festgenommen. 05/10/2021
Italien Draghi bei Jugendklimagipfel: "Müssen mit Peitsche angetrieben werden" Der italienische Ministerpräsident gab sich beim Youth4Climate-Gipfel in Mailand selbstkritisch. Trotzdem gab es zahlreiche Proteste. 30/09/2021
Deutschland Weltweit Klimamärsche: Hunderttausende für Umweltschutz "Wir sind die Zukunft, die keine Zukunft hat." 24/09/2021
Welt WHO empfiehlt deutlich strengere Richtwerte für Luftschadstoffe WHO empfiehlt deutlich strengere Richtwerte für Luftschadstoffe. Diese sollen Millionen von Menschenleben retten. 22/09/2021
Cinema "Once You Know": Über die Rettung der Welt am klimabedingten Abgrund Der französische Filmemacher Emmanuel Cappellin dokumentiert seine Reise in eine Welt, die am Rande des klimabedingten Zusammenbruchs steht und mögliche Auswege sucht. 21/09/2021
Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Wir brauchen mehr Zumutungen" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 21/09/2021
Mobilität Was ist eine 15-Minuten-Stadt? So weit entfernt von der Realität sind viele der Ideen von Stadtplanern garnicht: Das Modell der Stadt, in der alles in 15 Minuten zu erreichen ist. 17/09/2021
Deutschland Bis zu 9 kg abgenommen: Hungerstreik fürs Klima geht dennoch weiter Wie weit sie bereit sind zu gehen, zeigte sich am Dienstag, als einer der Hungerstreikenden zusammenbrach und zwischenzeitlich ins Krankenhaus musste. Beim Pressebriefing am Tag 17 des Hungerstreiks war er wieder mit dabei, deutlich geschwächt, aber entschlossener denn je. 15/09/2021