Niederlande Niederländische Bauern laufen Sturm: Stickstoffreduktion um bis zu 95 % beschlossen Ziel des Niederländischen Stickstoffplans ist eine 50-prozentige Reduzierung der gesamten Stickstoffemissionen bis 2030. 12/06/2022
Welt UN-Umweltkonferenz Stockholm+50 eröffnet Bis zum Freitag beraten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Umweltgipfels Stockholm+50 in der schwedischen Haupstadt über Maßnahmen gegen das Artensterben, den Klimawandel und die Vermüllung. 02/06/2022
Schweden UN-Umweltgipfel Stockholm+50 beginnt In einer Woche beginnt in Stockholm die UN-Konferenz Stockholm+50. Zu feiern gäbe es da nichts, meinen Klimaaktivisten von #FridaysForFuture - und wollen kräftig auf die Töpfe schlagen 02/06/2022
Europa Verstehen Trotz Scheitern bei COP21 ist die Debatte nicht vom Tisch Entschädigung für Verlust und Schäden der Klimakrise: sollen reiche Industrienationen zahlen? 01/06/2022
Deutschland "Sprachlos!": Hat Scholz Klimaaktivisten mit Nazis verglichen? Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirft Olaf Scholz vor, "Klimaaktivist:innen mit Nazis" zu vergleichen. Was hat der Kanzler auf dem Katholikentag in Stuttgart wirklich gesagt? 30/05/2022
Österreich Forscher: Österreichische Gletscher sind nicht zu retten BIs Ende des Jahrhunderts sind vorraussichtlich alle Gletscher der Alpenrepublik geschmolzen. Nur ein paar Reste könnten bleiben, wenn gegengesteuert wird. 29/05/2022
Deutschland G7-Klimagipfel: Viele Verbesserungen angekündigt - „Die Herausforderung ist die Umsetzung" Zu den Ankündigungen gehören: Das Ende der Nutzung von Kohle zur Stromerzeugung bis 2035, das Aus der Finanzierung fossiler Energieträger. Außerdem: Eine Selbstverpflichtung, um Maßnahmen gegen die Verschmutzung durch Plastik zu ergreifen 27/05/2022
Umwelt-Nachrichten Gemüseanbau mit Meerwasser: Bekämpfen wir so den Hunger von morgen? Die traditionelle Landwirtschaft leidet unter einer zunehmenden Wasserknappheit aufgrund des Klimawandels. Start-up-Unternehmen, wie "Seawater Solution" verwendet Salzwasser anstelle von Süßwasser für den Anbau von Lebensmitteln. 25/05/2022
Natur Italiens längster Fluß trocknet aus: Was für Folgen hat das? Der Fluss Po versorgt ein großes Gebiet in Norditalien mit Wasser, doch der Klimawandel verursacht eine verheerende Dürre. 25/05/2022
Spanien 44 Grad in Spanien: "Südeuropa wird klimatisch zu Nordafrika" Spanien wird von einer Hitzewelle heimgesucht, die Temperaturen liegen teils 15 Grad über dem Durchschnitt für einen Mai. 22/05/2022
Welt Hitzewelle in Frankreich und Spanien Überfüllte Parks und Straßencafés, so zeigt sich der heiße Frühling in Frankreich und Spanien. 19/05/2022
USA Feuer in Kalifornien: 20 Villen in Orange County verbrannt In Sekunden hatte sich wegen der Trockenheit das Feuer ausgebreitet. 12/05/2022
Welt Zahl an Dürren um 29 Prozent seit 2000 gestiegen Der Klimawandel verschärft die Situation. Welche Auswirkungen das für Millionen Menschen hat, beschreibt ein UN-Bericht. 12/05/2022
Irak Jahrelanger Krieg, jetzt Dürre: Der Irak fürchtet um seine Getreideversorgung Aufgrund der Wasserknappheit hat der Irak in diesem Jahr die Anbauflächen um die Hälfte reduziert. Dementsprechend verringert sich der Ernteertrag. Der Krieg in der Ukraine habe zudem die Preise für Treibstoff und Saatgut in die Höhe getrieben. 08/05/2022
Irak Irak: 1.000 Menschen müssen mit Atembeschwerden ins Krankenhaus Wegen der vermehrt auftretenden Sandstürme müssen immer mehr Menschen im Irak mit Atembeschwerden im Krankenhaus behandelt werden. 07/05/2022
Nepal Chinesisches Team errichtet die höchste Wetterstation der Welt Ein chinesisches Expeditionsteam hat auf dem Gipfel des Mount Everest die höchste automatische Wetterstation der Welt errichtet. An der Expedition nahmen mehr als 270 Mitglieder in fünf Teams teil. 05/05/2022
Senegal Klimakrise: Guterres fordert Industrieländer zum Handeln auf Bei seinem Besuch im Senegal hat UN-Generalsekretär António Guterres an Industrienationen appelliert, ihre im Pariser Klimaabkommen gemachten Finanzzusagen an Entwicklungsländer einzuhalten. 02/05/2022
Welt Dürre in Chile: Santiago passt sich an Halbwüstenklima an Nach dem trockensten Winter der letzten 20 Jahre in Chile befinden sich die Stauseen, Seen und Flüsse, die die Hauptstadt Santiago versorgen, in einer kritischen Situation. 20/04/2022
Philippinen Nach Taifun "Megi" auf den Philippinen steigt die Zahl der Toten Der erste Tropensturm des Jahres hat auf den Philippinen schwere Verwüstungen angerichtet und Dutzende Menschen getötet. 13/04/2022
Serbien Serbiens Stromproduktion bedroht, die Stauseen fallen trocken Wasserkraftwerke decken in Serbien ein Drittel des landesweiten Stromverbrauchs. Der Wasserstand der Stauseen auf ein Minimum gesunken. 11/04/2022