Indonesien Indonesien baut die neue Hauptstadt "Nusantara": Umzug 2024? Die langsam im Meer versinkende Mega-Metropole Jakarta auf der Insel Java soll als Verwaltungs-Hauptstadt aufgegeben werden. 18/01/2022
Mauretanien Klimawandel: Grüne Flecken statt Große Grüne Mauer Mit der Großen Grünen Mauer gegen den Klimawandel hat es noch nicht geklappt. Mauretanien setzt auf grüne Flecken. 05/01/2022
Welt In Bildern: 30 Natur- und Landschaftsaufnahmen aus dem Jahr 2021 Das sind unsere Lieblingsnatur- und Landschaftsaufnahmen aus dem Jahr 2021. 01/01/2022
Klima Zu mildes Wetter: Bienen werden aus dem Winterschlaf gerissen Belgischer Imker von @beelgiumbee warnen, dass nicht saisongemäße Temperaturschwankungen die Feinabstimmung der Bienenvölker langfristig durcheinanderbringen könnten - mit dramatischen Auswirkungen auf die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. 30/12/2021
Klima "Bereit zu sterben": Vater macht für Tochter 39 Tage Hungerstreik Dieser Vater aus der Schweiz hat sich in einen Hungerstreik begeben, um seine Tochter vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. 17/12/2021
Frankreich Wie im Orientexpress: Mit dem Nachtzug von Paris nach Wien Vor drei Jahren wurden sie totgesagt, heute feiern sie ihr rollendes Comeback: In Europa werden Nachtzüge auf mehr und mehr Strecken eingesetzt. 14/12/2021
Russland Russland verhindert UN-Klima-Resolution Wegen des russischen Vetos konnte sich der UN-Sicherheitsrat nicht auf eine über Jahre erarbeitete Resolution zu den Einflüssen der Klimakrise auf die weltweite Sicherheit einigen. 14/12/2021
USA Nach Tornados in den USA: Mehr als 70 Tote allein in Kentucky Nach den verheerenden Tornados sind allein in Kentucky mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 100 Menschen werden noch vermisst. 14/12/2021
No Comment Vatnajökull: Islands Wunderwelt in hypnotisierendem Blau Der Vatnajökull gilt als nationales Juwel von Island. Er ist nicht nur der größter Gletscher des Landes, sondern auch einer der größten in ganz Europa. 03/12/2021
Welt 36 Mrd. Euro für Nothilfe gesucht 274 Millionen Menschen werden werden laut UN 2022 humanitäre Hilfe benötigen. Das ist ein Anstieg um 17 % gegenüber 2021 und entspricht der Größe des viertbevölkerungsreichsten Landes der Welt. 02/12/2021
Norwegen VIDEO: Eisbär jagt, ertränkt und frisst Rentier in verzweifelter Suche nach Nahrung Weil das Meereis immer länger wegbleibt haben Eisbären am Nordpol ihre Fressgewohnheiten angepasst. Forscher haben das jetzt zum ersten Mal gefilmt, in Spitzbergen in Norwegen. 29/11/2021
Welt Matosinhos-Manifest: Eine schnellere Nutzung des Weltraums in Europa Liegt die Lösung für die Probleme unseres Planeten im Weltraum? Ein Kommentar von Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumagentur (ESA). 23/11/2021
Kanada Notstand nach schweren Überschwemmungen in Kanada In der kanadischen Provinz British Columbia gilt nach tagelangen, schweren Regenfällen nun der Notstand, Tausende Menschen wurden evakuiert, viele werden vermisst. 18/11/2021
Ägypten Klimawandel: Erst das Wasser, dann die giftigen Skorpione Ägyptische Medien berichten von einer Skorpion-Invasion im Süden des Landes. Starke Regenfälle, die vier Menschen töteten, würden die Gliederfüßer aus ihren Höhlen und unterirdischen Verstecken an die Oberfläche treiben. 17/11/2021
Dänemark Mehr als 300.000 Menschen sterben in EU vorzeitig durch Feinstaub Die Zahl vorzeitiger Todesfälle durch Feinstaubbelastung gehen in der Europäischen Union zurück, dennoch sterben jährlich Hunderttausende Europäer frühzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. 15/11/2021
Großbritannien Ernüchterung nach COP26-Abschlusserklärung: "Der Anfang von etwas" Die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze sprach nach dem Ende des Weltklimagipfels COP26 in Glasgow von einem historischen Erfolg. Andere Kommentare fielen kritischer aus. 14/11/2021
Welt Klimawandel bedroht Venedig Das Unterwassersystem MOSE soll die Lagunenstadt gegen Hochwasser wappnen. Allerdings befindet es sich noch in der Testphase. 12/11/2021
Frankreich Klimawandel - die Camargue und ihre wenig rosige Zukunft Steigender Meeresspiegel, weniger Strände und Weideland. Im südfranzösischen Naturschutzgebiet Camargue sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt spürbar. 11/11/2021
Großbritannien COP 26: Guterres fordert radikales Handeln beim Klimaschutz UN-Generalsekretär mahnt Staaten zu mehr Ehrgeiz und Kompromissbereitschaft. 11/11/2021
Großbritannien COP26: "Es geht nicht schnell genug" - Aktivist:innen sind enttäuscht Die Weltklimakonferenz geht in die heiße Phase. Umweltaktivist:innen sagen, sie hätten kein Vertrauen in die Politiker, dass diese die Maßnahmen umsetzen würden. 10/11/2021