Welt Einige Industrienationen versprechen ehrgeizige Klimaziele Klimagipfel: Viele Industrienationen versprechen ehrgeizigere Klimaziele als in der jüngeren Vergangenheit: allen voran die USA, Japan und Kanada. Deutschland bekräftigt das EU-Klimaziel einer Reduktion der CO2-Emissionen von 55 Prozent gegenüber 1990. 23/04/2021
USA Klimagipfel: Seltene Einigkeit der Mächtigen Ob Biden, Putin, von der Leyen oder Xi Jinping: Sie sprechen sich im Kampf gegen den Klimawandel für dringende Maßnahmen aus. 22/04/2021
USA 40 Staats- und Regierungschefs bei Bidens Klimagipfel Die Welt steckt in der Coronakrise. Dennoch holt US-Präsident Biden die Gefahr durch den Klimawandel zurück auf die Agenda. 22/04/2021
Welt EU fixiert verschärfte Klimaziele bis 2050 EU-Staaten und EU-Parlamentarier haben sich geeinigt: Die Europäische Union verpflichtet sich offiziell auf eine Senkung der Treibhausgase um mindestens 55 Prozent bis 2030 und eine Wirtschaft ohne neue Klimalasten bis 2050. 21/04/2021
Grönland Grönland wählt: Es geht um Seltene Erden und Unabhängigkeit Ein Bergbauvorhaben im Süden der größten Insel der Welt hat den Wahlkampf bestimmt. Es handelt sich dabei um eine Grundsatzfrage. 05/04/2021
Welt Licht aus für die Umwelt - Earth Hour Mit der «Earth Hour» soll ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz gesetzt werden. Die Dunkelheit soll auf Ressourcenverschwendung hinweisen und zum Nachdenken anregen. Experten glauben zudem, dass die Zerstörung von Lebensräumen und der Klimawandel die Entstehung neuer Krankheiten begünstige 28/03/2021
Australien Im Südosten Australiens drohen Hochwassergefahr und Spinnenplage Nach schwersten Überschwemmungen im Südosten Australiens: Hochwassergefahr bleibt bestehen, Behörden warnen vor einer Spinnenplage in New South Wales. 24/03/2021
Europa News Gesucht: eine Strategie für Schutz und Wiederaufforstung von Europas Wäldern Der Klimawandel macht eine Anpassung des bisherigen Waldmanagements notwendig. 22/03/2021
Niederlande Niederlande im Klimawandel: Schwimmende Häuser gegen "Land unter" Ein Viertel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel – das macht das Land besonders anfällig für den Klimawandel - eines der Hauptthemen der aktuellen Parlamentswahlen. Manche gehen auf "Nummer sicher" und wohnen gleich auf dem Wasser. 16/03/2021
No Comment Venedig: Wo ist das Wasser hin? In den Kanälen herrscht Ebbe. Eine Seltenheit, denn normalerweise ist oft das Gegenteil der Fall. 03/03/2021
USA Bill Gates bei euronews: Klimawandel viel schlimmer als die Pandemie Mit Computern verdiente er Milliarden, mittlerweile kümmert er sich mit seiner Stiftung vor allem um die Themen Gesundheit, Armut und Klimawandel. 15/02/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Wie der Green Deal die Weltordnung verändert Unser europäischer Wochenrückblick mit diesen Themen: Navalny, Myanmar, Impfkampagnen, #GreenDeal und wie Katzen unter Lockdowns leiden. 05/02/2021
Welt Nasa: 2020 hat 2016 als wärmstes Jahr abgelöst - Und 2021? Das Arktiseis schmilzt nur so dahin, Waldbrände wüteten 2020 in Australien und Kalifornien. Immerhin ging der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid coronabedingt rekordmäßig zurück. 15/01/2021
Welt Klimakrise: 2020 war Europas bisher heißestes Jahr Die Zahlen des europäischen Wetterdienstes zeigen: Die Klimakrise ist auch in Europa längst Realität. 08/01/2021
Schweden Greta Thunberg ist jetzt 18 und klagt: "Handlungen nicht in Sicht" Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist an diesem Sonntag volljährig geworden. Ihren Geburtstag beging sie zu Hause in Stockholm, von wo aus sie auch online ihre Aktivitäten steuert. 03/01/2021
Ukraine Urwälder in der Ukraine - Das Geheimnis der Karpaten Die Urwälder in der Ukraine werden von Forschern als natürliches Labor genutzt. Der Prozess der natürlichen Walderneuerung soll für die moderne Holzindustrie genutzt werden 01/01/2021
Welt Riesen-Eisberg bricht auseinander und bedroht Tierwelt auf Südgeorgien Der größte Eisberg der Welt treibt bereits seit einiger Zeit im südlichen Atlantik und ist auf Kollisionskurs mit der Insel Südgeorgien, einem britischen Überseegebiet. 24/12/2020
Welt Klimawarnung: November 2020 war der wärmste aller Zeiten Weltweit haben die Temperaturen im November Rekorde gebrochen. Wissenschaftler berichten, dass der November 2020 weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. 07/12/2020
USA António Guterres: "Unser Planet ist kaputt" "Um es einfach auszudrücken, unser Planet ist kaputt", sagte Guterres am Mittwoch an der New Yorker Columbia Universität. Die Menschheit führe einen Krieg gegen die Natur. Das sei selbstmörderisch. Denn die Natur schlage immer zurück, und sie tue dies bereits mit wachsender Kraft und Wut. 02/12/2020