Österreich Sebastian Kurz: Österreich könnte "Identitäre Bewegung" auflösen Nach einer Spende des mutmaßlichen Attentäters von Christchurch an die österreichische "Identitäre Bewegung" prüft die Regierung die Auflösung der rechten Organisation. Das kündigte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an. 27/03/2019
Neuseeland Neuseeland: Buchläden verbannen Bestseller-Autor Jordan Peterson Nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland mit 50 Toten hat die größte Buchhandelskette des Landes den kanadischen Bestseller-Autor Jordan Peterson aus ihren Regalen verbannt. 26/03/2019
Welt Untersuchungskommission nach Anschlag in Neuseeland Eine Untersuchungskommission soll herausfinden, ob der Anschlag eines Rechtsextremen auf Muslime hätte verhindert werden können. 25/03/2019
Meine Europa-Serie Andalusien: Warum hat eine rechte Partei in linker Hochburg Erfolg? Im Vorfeld wichtiger Wahlen hatte euronews-Reporterin Valérie Gauriat Schwierigkeiten, vor Ort über den Erfolg der Vox-Partei zu recherchieren. 22/03/2019
Meine Europa-Serie Spanien: Politikverdrossene setzen auf die rechte Vox-Partei Die traditionell linke Hochburg Andalusien rückt nach rechts - aber niemand will sich bekennen. 22/03/2019
Welt Erste Opfer des Massakers in Christchurch beerdigt In Christchurch wurden die ersten Opfer des Anschlags auf zwei Moschen beigesetzt. Weitere Leichname sollen nun für die Familien freigegeben werden. 20/03/2019
Neuseeland Welle der Anteilnahme nach Massaker von Christchurch Das Parlament in Wellington gedachte der 50 Todesopfer mit einem muslimischen Gebet. Auf Spendenkonten hat sich bereits ein Millionenbetrag angesammelt. 19/03/2019
Neuseeland Neuseeland: Ardern-Appell an soziale Medien Die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Adern ermahnte soziale Medien vor dem Hintergrund des Massakers in zwei Moscheen von Christchurch. 18/03/2019
No Comment Entsetzen über Bluttat von Christchurch In der neuseeländischen Stadt griff ein Schütze zwei Moscheen an und tötete mindestens 49 Menschen. 15/03/2019
Welt Estland: Koalitionsregierung abgewählt – Rechtspopulisten legen zu Bei der Parlamentswahl in Estland ist die oppositionelle Reformpartei zur stärksten Kraft aufgestiegen und das bisherige Regierungsbündnis abgewählt worden. Größter Gewinner der Abstimmung sind die Rechtspopulisten, sie sitzen künftig als drittgrößte Partei in der Volksvertretung 04/03/2019
Welt Fackelmarsch in Sofia: Neonazis erinnern an ehemaligen Kriegsminister Der alljährliche Fackelmarsch ruft auch Gegendemonstranten auf den Plan. Politiker und Organisationen sprechen sich für mehr Toleranz gegenüber Minderheiten aus. 17/02/2019
Bulgarien 2.000 bei rechtsextremem Fackelmarsch - und Protest gegen Nazis In Sofia haben an diesem Samstag einige hundert Neonazis an einem Fackelmarsch teilgenommen. Schon zuvor gab es Proteste dagegen. 16/02/2019
No Comment Madrid: Rechtsextreme protestieren gegen Separatisten In Madrid haben rechtsextreme Gruppen gegen die katalanischen Separatisten protestiert, die seit Dienstag in der spanischen Hauptstadt vor Gericht stehen. 12/02/2019
Europa News Niederlande: Anti-Islam-Aktivist wird Muslim Joram Van Klaveren hatte Zweifel am Christentum 05/02/2019
Welt Andalusien: Rechtspartei Vox verhilft neuem Präsidenten ins Amt Juan Manuel Moreno von der konservativen Volkspartei PP wurde zum neuen Regionalpräsidenten der südspanischen Region gewählt. 16/01/2019
Deutschland AfD-Prüffall: Übrige Parteien pflichten Verfasssungsschutz bei Der Verfassungsschutz erkennt erste Anzeichen für extremistische Bestrebungen in der AfD und will die Partei künftig stärker die Lupe nehmen. 16/01/2019
Deutschland AfD auch wegen muslimfeindlicher Aussagen auf Prüfstand - 10 Tweets Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) siehr die AfD als "Prüffall" - wegen völkisch-nationalistischer wie auch muslimfeindlicher und anderer fremden- und minderheitenfeindlicher Aussagen 15/01/2019
Deutschland AfD sucht Europakurs - überschattet von Poggenburgs Abgang Die AfD hat in Riesa ihren Europa-Parteitag begonnen. 12/01/2019
Deutschland #NazisRaus: Trending nach Shitstorm gegen Journalistin - 11 Tweets Auf Twitter hat die ZDF-Journalistin Nicole Diekmann mit dem Tweet #NazisRaus erst einen Shitstorm und dann einen Trend ausgelöst. 07/01/2019
Deutschland Interview mit Opfer des Hackerangriffs: "Man kann ein Muster erkennen" Unbekannte haben auf Twitter private Daten zahlreicher deutscher Politiker, Journalisten und Künstler veröffentlicht. Einer der betroffenen Journalisten ist Patrick Gensing. In einem Interview spricht er über den Datenklau, 04/01/2019