Now playing Next no comment Tausende leere Flaschen als Baumaterial Tausende leere Flaschen als Baumaterial benutze Ivone Martins für ihr selbst gemachtes Haus in der Nähe von São Paolo. 20/11/2019
Now playing Next no comment Rom: Eine Fahrkarte kostet 30 Plastikflaschen Die italienische Hauptstadt bietet seinen Bürgern die Möglichkeit, ihre Plastikflaschen gegen Tickets für den öffentlichen Nahverkehr einzutauschen. 03/10/2019
Now playing Next business planet Tische, Stühle, Lampen: Belgische Firma macht Möbel aus altem Plastik Kunststoff-Recycling 2.0: Wie aus altem Plastikspielzeug Designermöbel für Kinder werden. 20/09/2019
Now playing Next futuris Bauen mit Recyclingmaterialien Das europäische Projekt RE4 entwickelt ein energieeffizientes Gebäudekonzept, bei dem bis zu 65 Prozent Bauabfälle wiederverwendet werden. 09/09/2019
Now playing Next Deutschland Umweltministerin Schulze: Plastiktüte kann einpacken Das Umweltministerium in Berlin hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um Einweg-Plastiktüten vollständig zu verbieten. Svenja Schulze: «Die Plastiktüte, das ist erst der Anfang.» 06/09/2019
Now playing Next futuris Mit Algen Abwasser reinigen Ein europäisches Projekt arbeitet daran, die Aufbereitung von Schmutzwasser billiger und nachhaltiger zu machen. 26/08/2019
Now playing Next Ungarn "Sogar Kühlschränke und Boiler": Großes Aufräumen auf der Theiß Gut 8.000 Tonnen Abfall haben sich am Staudamm von Kisköre angehäuft, deren Beseitigung mehrere Monate dauern dürfte. Staatliche und private Helfer sind im Einsatz. 18/07/2019
Now playing Next Cult Berlin Fashion Week: "Keine T-Shirts für 2.99 €" Als eine Straße des Herzens ("Rue du coeur") bezeichnet der TV-Moderator und Modeschöpfer Guido Maria Kretschmer seine neue, ebenfalls in Berlin präsentierte Kollektion. Seine Message an die Modewelt: "Wer nur billigsten Schrott kauft, versündigt sich!" 08/07/2019
Now playing Next Griechenland Zum Schutz des Meeres: 200 Euro für Plastikfischen Griechische Fischer bekommen Geld für den Müll, den sie in ihren Netzen finden. Ein Anreiz, Flaschen, Plastiktüten und Kanister zum Recyceln an Land zu bringen. 02/07/2019
Now playing Next Kanada Nach jahrelangem Streit: Kanadischer Müll von den Philippinen zurück in Vancouver Ein kanadisches Unternehmen hatte ihn als Plastikmüll deklariert 2013 auf die Philippinen geschickt, doch dort wurde die Annahme des Abfalls abgelehnt. Ein Gericht entschied, dass er zurück nach Kanda müsse. Es folgte ein langes diplomatisches Tauziehen. Nun ist der Müll in Vancouver eingetroffen. 30/06/2019
Now playing Next business planet Erneuerbare Energie aus Bioabfall Die französische Firma "Love your Waste" macht Biogas und Dünger aus Essensresten. 28/06/2019
Now playing Next no comment DR Kongo: Band spielt mit Instrumenten aus Müll In Kinshasa türmt sich an vielen Straßen der Abfall. Doch dieser kann auch einen Nutzen haben: als Musikinstrument. 24/06/2019
Now playing Next welt Krieg um Plastikmüll - Philippinen schicken Abfälle zurück Der Krieg um den Plastikmüll ist entbrannt. Länder in Südostasien, die lange Zeit riesige Mengen westlichen Mülls erhalten haben, schicken den Müll dorthin zurück, wo er herkommt. 30/05/2019
Now playing Next futuris Bioökonomie boomt Auch dank Unterstützung der Europäischen Union geht der Strukturwandel von einer erdöl- zu einer biobasierten Wirtschaft voran. 27/05/2019
Now playing Next futuris Verbundwerkstoffe nachhaltig recyceln Forscher eines europäischen Projekts tüfteln an innovativen und kostengünstigen Lösungen. 11/03/2019
Now playing Next focus Neues Leben für Kunststoffflaschen Weniger Plastikmüll, Einwegflaschen wiederverwenden? Wie kann das gehen? Das italienische Unternehmen „gr3n" hat ein Verfahren entwickelt. 28/12/2018
Now playing Next welt Plastikabfälle: Welches EU-Land recycelt am meisten? 2016 sind lediglich 42 Prozent des Plastikmülls sind 2016 in der Europäischen Union recycelt worden. 29/11/2018
Now playing Next Smart Regions Holz als Quelle für nachhaltiges Leben Ein Cluster in Schweden zeigt wie es geht: Die Umstellung auf Bioökonomie 01/11/2018
Now playing Next Belgien EU-Müll-Richtlinie: Recycling-Ziele in Gefahr 14 EU-Länder laufen Gefahr, die von der EU-Kommission angepeilten Recycling-Ziele für das Jahr 2020 zu verpassen. Das hat eine Studie der Umwelt-Beratungsfirma Eunomia Research & Consulting ergeben. 24/10/2018
Now playing Next Dänemark Bierdosen werden öko - etwas jedenfalls Eine dänische Brauerei will seine Bierdosen umweltfreundlicher an den Mann bringen. Bisher waren das klassische Sixpack in Plastik verschweißt, jetzt werden die Aluminiumdosen nur noch aneinander geklebt 09/09/2018