Now playing Next Unreported Europe Windkraft in der Diskussion: Rotorblätter müssen nachhaltiger werden Das Recyclingsproblem bei erneuerbaren Energien stellt uns vor die Grundsatzfrage, wie viel Energie wir wirklich brauche´n. 25/06/2021
Now playing Next Smart Regions Insekten verwandeln Bioabfall in proteinreiches Tierfutter In der Tierhaltung und Viehzucht können Insekten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Produktion von Fisch, Fleisch und Eiern leisten. 21/06/2021
Now playing Next business planet Papierasche: Wenn Rest- zu Wertstoff wird In vielen Bereichen wie der europäischen Papier- und Zellstoffindustrie versucht man, auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft umzustellen. 04/06/2021
Now playing Next Frankreich Frankreichs Landwirtschaft will ihren Plastikmüll zu 100% recyceln Gerade in der Landwirtschaft fallen große Mengen an Plastikmüll an, dieser soll bald komplett wiederverwertet werden. Unberücksichtigt bleibt allerdings Mikroplastik. 04/06/2021
Now playing Next Frankreich Weniger Kunststoff: Aber wie? Einwegpackungen, Folien, Tüten: Kunststoffe sind im Alltag in Hülle und Fülle vertreten, sie sorgen für eine Menge Müll. Wie kann man den Abfall verringern? 04/06/2021
Now playing Next Öko-Innovation Gedruckte Smartphones: Der neueste Durchbruch in der "Green Tech"? Der Kampf gegen den Elektroschrott wird durch neue druckbare Elektronik aus Holztinte angetrieben. 01/06/2021
Now playing Next no comment Architektur in Myanmar: Bibliothek auf 5000 Plastikflaschen gebaut Das Projekt ist ein weiteres Opfer des Militärputsches in Myanmar: Unweit von Yangon ist eine gemeinnützige Bibliothek aus gefüllten Plastikflaschen entstanden. Entscheidender Makel: dort steht kein einziges Buch. 21/05/2021
Now playing Next Cult Jean Scuderi macht Kunst aus Plastikmüll Am Strand von Taiwan sammelt der französische Künstler angeschwemmte Plastik und schafft daraus Kunstwerke. 03/05/2021
Now playing Next Russland Maskenmüll - Problemlösung auf Russisch Milliarden Masken werden getragen – und müssen entsorgt werden, wie auch das Material, das in Krankenhäusern und bei Ärzten zum Einsatz kommt. Russische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, daraus Energie und Baustoff zu gewinnen. 01/04/2021
Now playing Next Smart Regions Mitten in der Stadt: Die schwimmende Wertstoffsammelstelle In der französischen Stadt Lyon legt auf dem Fluss Saône jeden Samstag ein Schiff an, das allerhand Sperrmüll, Unrat und Abfall entgegennimmt. 29/03/2021
Now playing Next no comment Fluss Drina bei Visegrad: Müll, so weit das Auge reicht Der Fluss Drina in Bosnien-Herzegowina ist so stark verschmutzt, dass er nicht nur die Umwelt, sondern auch ein Wasserkraftwerk bedroht. 06/01/2021
Now playing Next Ungarn Zweite Chance: Reparateur spendet Fernseher für Krankenhäuser Seit acht Jahren sammelt der Ungar Attila Ellenbacher kaputte TV-Geräte, repariert sie und stellt sie Krankenhäusern zur Verfügung. Ein wahrer Akt der Nächstenliebe, vielerorts fehlt das Geld für Patienten-Bildschirme. 06/01/2021
Now playing Next welt Schluss mit dem Plastikmüll-Tourismus aus der EU Die Europäer produzieren jedes Jahr 25 Millionen Tonnen Plastikmüll. Weniger als ein Drittel davon wird recycelt. Das Meiste landet in Entwicklungsländern. Bisher... 31/12/2020
Now playing Next Business Line Gehen wie auf Gummi: Nützlicher Kunststoffmüll In Kenia macht ein Unternehmen aus Abfall Pflastersteine. Wir schauen ebenfalls nach Dubai und nach London, es geht um das Coronavirus und Weihnachten. 21/12/2020
Now playing Next business planet Kreislaufwirtschaft in der EU: Nachhaltige Produkte werden Standard In Italien arbeitet die Textilindustrie an nachhaltigen Lösungen. 06/11/2020
Now playing Next futuris EU-Strategien, um Lebensmittel-Verschwendung zu bekämpfen Ein EU-Projekt untersucht Maßnahmen in fünf Ländern 12/10/2020
Now playing Next Europa News Vom Banner zur Tasche - Brüssel recycelt seine Kommunikation Nichts wird verloren, nichts wird kreiert, aber alles wird umgewandelt. Die EU-Kommission wartete nicht bis zur Grünen Woche Ende Oktober, um ihren Informationsbannern ein zweites Leben zu geben. Es geschieht in einer Werkstatt, in der aus den Berlaymont-Bannern Taschen gemacht werden 06/10/2020
Now playing Next Ungarn PET-Müllberge vor Parlament: Greenpeace-Aktion in Budapest Aus Protest gegen die Verwendung von langlebigen PET-Flaschen haben Greenpeace Aktivisten ganze PET-Berge vor dem Patrlament in Budapest errichtet. Sie fordern unter anderem die Wiedereinführung eines Pfandsystems. 10/09/2020
Now playing Next Smart Regions Biologisch abbaubares Verbundmaterial: Fortschritt aus Mitteleuropa Die europäische Kohäsionspolitik fördert den Technlogietransfer und die Kreislaufwirtschaft unter anderem in Slowenien und Ungarn. 31/08/2020
Now playing Next Schweden Wie Schweden buchstäblich aus Müll Geld macht In der schwedischen Stadt Eskilstuna werden in einem Einkaufszentrum nur Gebrauchtwaren verkauft. Was andere wegwerfen, wird hier repariert und restauriert. 19/07/2020